Zum Seiteninhalt springen ⇣
Logo 30 Jahre Futour
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Philosophie
    • Standorte
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Masterplan/Regional-/Tourismuskonzepte
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Fach- und Politikberatung
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
  • Kontakt

Auf zu neuen Ufern!?

Lage wichtiger Rad-, Wander- und Wasserwege im Geo-Naturpark SUT

14.04.2021

Machbarkeitsstudie Naturpark-Informationszentrum

Der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland hat FUTOUR mit einer Bedarfs- und Standortanalyse für ein Naturpark-Informationszentrum beauftragt. In einem ergebnisoffenen Prozess wird nun untersucht, ob die Entwicklung eines Naturparkzentrums sinnvoll ist und wenn ja, welche Anforderungen an ein solches Informationszentrum bestehen.

Weiterlesen

Ein Visionär ist gegangen

Rudi L. Schreiber

29.03.2021

FUTOUR hat einen starken Partner verloren

„Rettet den Wald“ war 1979 der erste in einer ganzen Reihe von Buchklassikern, welche die Bestseller-Listen der 70er und 80er Jahre anführten. Rudi L. Schreiber ist mit diesen jeweils aufrüttelnden Werken neben Namen wie Horst Stern, Claus-Peter Hutter und Hans Bibelriether auf das engste verbunden. Nun ist er mit 80 Jahren in Frankfurt (Main) für immer gegangen.

Weiterlesen

FUTOUR als stetiger Wegbegleiter

19.03.2021

Wald wird klimastabiler und attraktiver

Angesichts der Klimaveränderung sind wegen zunehmender Trockenheit in den letzten Jahren Waldflächen in einer Dimension des Saarlandes oder Luxemburgs abgestorben. Aber allen apokalyptischen Unkenrufen zum Trotz sind diese zunächst kahl und für das menschliche Auge erschreckend aussehenden Flächen dennoch weiterhin Wald. Auf dem Papier und natürlich auch in der Natur.

Weiterlesen

„Realistisch fut(o)uristisch!“

Neues FUTOUR Mitglied

03.03.2021

Neue Kollegin im FUTOUR-Team

Kristin Hildebrand verstärkt das FUTOUR-Team in Dresden als Regional- und Tourismusberaterin. 2013 beendete Frau Hildebrand ihr Masterstudium Tourismus an der Hochschule Zittau/Görlitz. Mit der Masterarbeit „Berechnung und Analyse des Beschäftigungspotenzials am Beispiel sächsischer Tourismusregionen“ zeigt sich ihr Interesse an der Destination Sachsen.

Weiterlesen

Kommunikation und Beteiligung im Netz

Abfrage per Mentimeter

25.02.2021

FUTOUR setzt auf interaktive Instrumente

Schon immer setzt FUTOUR in seinen Projekten auf eine kontinuierliche Abstimmung und Beteiligung von Partnern, Akteuren und Bürger*innen. Nur so können wir Konzepte entwickeln, die vor Ort akzeptiert, mitgetragen und umgesetzt werden. Die aktuelle Corona-Pandemie lässt uns nun in Sachen Kommunikation und Bürgerbeteiligung neue Wege gehen.

Weiterlesen

Käse vom Fränkischen Gelbvieh

Gelbviehkäse, Foto: Gelbviehverband

18.02.2021

Produktinnovation durch FUTOUR Regionalberatung

Das durch Rinderrassen mit Hochleistungseigenschaften in seinem Bestand bedrohte und sehr genügsame Fränkische Gelbvieh, die Ur-Rinderrasse Frankens, soll durch gezieltes Produkt-Marketing wieder in das Bewusstsein der Verbraucher*innen gehoben werden.
FUTOUR Regionalberatung entwickelt daher in einem Projekt für den Gelbviehzuchtverband Franken neue Kreativ-Ansätze.

Weiterlesen

Einsatz in der LEADER-Region Spreewald-PLUS

Winter-Idyll in Lehde (niedersorbisch Lědy) Foto: Spreewaldverein/Andreas Traube

11.02.2021

Für Lebensqualität und Wirtschaft, Natur, Tradition und Innovation

FUTOUR wurde in Kooperation mit „querfeldein – dem Büro für ländliche Räume“ mit der Abschlussevaluierung in der LEADER-Region Spreewald-PLUS beauftragt. Die Region wird wesentlich vom „Wirtschaftraum Spreewald“ mit seiner bekannten regionalen Dachmarke „Spreewald“ geprägt.

Weiterlesen

FUTOUR ist seit 1996 im Herzen des Erzgebirges tätig

Winterlandschaft Annaberger Land (© Tourismusverband Erzgebirge Photoron)

01.02.2021

LEADER-Region Annaberger Land

Die LEADER-Region Annaberger Land ist seit 2015 eine der im Freistaat Sachsen für die EU-Förderperiode 2014-2020 offiziell bestätigten LEADER-Regionen. Die Zusammenarbeit mit Dr. Johannes von Korff begann bereits im Jahr 1996 mit der Agrarstrukturellen Entwicklungsplanung Annaberger Land. FUTOUR begleitet die ländliche Entwicklung in der Region nun seit vielen Jahren.

Weiterlesen

Klimaschutz mit Genuss verbinden

Weiderinder im Naturpark Altmühltal

21.01.2021

FUTOUR Regionalberatung stellt das „Altmühltaler Weiderind“ des Naturparks vor

Der Naturpark Altmühltal startet das Projekt „Altmühltaler Weiderind“, mit dem neue Maßstäbe für Klimaschutz, Landschaftspflege und Tierwohl angestrebt werden. Nun wird durch Landwirte und Metzger eine gemeinsame „Altmühltaler Weidefleisch-Vermarktungsgesellschaft“ aufgebaut.

Weiterlesen

30 Jahre Leitbilder im Tourismus

14.01.2021

FUTOUR und der Nieheimer Käsemarkt

Es gibt heute kaum noch eine touristische Region, die nicht über ein Leitbild versucht, ihren Stellenwert zu hinterfragen und Zukunfts-Visionen aufzubauen. Aber werden die Leitbilder diesem Anspruch auch gerecht? Immerhin gibt es Regionen, die mittels einer Evaluierung auch regelmäßig eine Novellierung einleiten. Und es gibt daneben auch die Fälle, wo es beim einmal erstellten Leitbild geblieben ist.

Weiterlesen

Wälder der Zukunft

Natürliche Verjüngung bietet Waldästhetik

12.01.2021

Regionalberatung empfiehlt kostenfreie Angebote

In unseren Wäldern müssen nach den extremen Trockenjahren rund 285.000 ha Wald neu aufgebaut werden. Dazu empfiehlt die FUTOUR Regionalberatung den von ihr betreuten Kommunen, verstärkt auf die seit Jahrhunderten funktionierenden Selbstregulationskräfte der Natur zu setzen. Diese stehen uns – wie die Sonnenenergie – kostenfrei zur Verfügung.

Weiterlesen

Weihnachtskarte mal anders

22.12.2020

Was verbinden wir mit Weihnachten 2020 und dem neuen Jahr 2021?

Wir FUTOURisten ließen uns vom Kartenset „Bildbar“ inspirieren, wählten einzelne Bilder aus und beschrieben unsere Gedanken.
Und das ist das Ergebnis für 2020/2021:

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • … 34
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Dresden
  • Köln

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2019-2021 ILE-Umsetzungsbegleitung Fränkisches Seenland-Hahnenkamm
  • 2020 Machbarkeitsstudie für die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben
  • 2019-2020 Umsetzung der Marke „Altmühltaler Weiderind“
  • 2016-2020 Modellprojekt „Atmosphäre-Check“
  • 2019-2020 "Mehr Garten – Mehr Erlebnis"

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2021 | Impressum | Datenschutz

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG