Zum Seiteninhalt springen ⇣
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Philosophie
    • Standorte
    • Dorfwerkstätten
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Masterplan/Regional-/Tourismuskonzepte
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Fach- und Politikberatung
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
  • Kontakt

Ergebnispräsentation der Bürgerbefragung vor dem Gemeinderat

entwickeltes Logo für die IdeenWerkstatt

27.04.2022

"IdeenWerkstatt Bürgstadt" folgt im Mai

Die Ergebnisse aus der Befragung der Bürgstadter Bürger sind vielfältig. Diese sollten vorab dem Gemeinderat vorgestellt werden. Dafür machten sich Dr. Peter Zimmer und Gaby Binsteiner auf den Weg an den Main in die Weinstadt Bürgstadt im westlichen Franken.

Weiterlesen

Ideenworkshop für die Allianz SpessartKraft e.V.

ILE Managerin Alexa Sigmund (3.v.r.) mit den ILE-BürgermeisterInnen

12.04.2022

Neue Handlungsfelder für die neue Förderperiode

Nach der Evaluierung ist nun die Fortschreibung des ILEK SpessartKraft in vollem Gange. Rund 30 Teilnehmer kamen Ende März zum Ideenworkshop in der Mehrzweckhalle Leidersbach zusammen. Basierend auf den Ergebnissen der Bürgerbefragung, sowohl digital als auch analog, wurden viele Vorschläge und Ideen für die dritte Förderperiode gesammelt.

Weiterlesen

„Zukunft gemeinsam erfolgreich gestalten“

Gemeinsam soll die Odenwald-Allianz noch besser werden

01.04.2022

Evaluierung und Fortschreibung der ILE Odenwald-Allianz ist gestartet

Der Startschuss für die Evaluierung und Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) der Odenwald-Allianz ist gefallen. In einem Evaluierungsseminar am 21./22.03.2022 an der Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim wurden die Erfolge und Stolpersteine der interkommunalen Zusammenarbeit in den letzten sieben Jahren beleuchtet.

Weiterlesen

Potenziale für die nachhaltige Regionalentwicklung

zertifizierter Partner des Biosphärenreservates: Südharzer Forellenzucht in Wickerode

30.03.2022

Machbarkeitsstudie Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz

Für das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz wurde von FUTOUR eine Machbarkeitsstudie zu den Potenzialen einer nachhaltigen Regionalentwicklung erarbeitet. Neben grundlegenden Analysen wurden insbesondere umsetzungsorientierte Impulse gegeben.

Weiterlesen

Bewerbung um neue LEADER Region im Saarland

Das neue Logo auf der Projekt-Website

10.03.2022

FUTOUR erstellt LES für SaarMitte⁸

Die Region SaarMitte⁸ bewirbt sich als fünfte LEADER-Region des Saarlandes, um in der Region einen zukunftsfähigen und nachhaltigen, regionalen Entwicklungsprozess anzustoßen.

Weiterlesen

Ein neues Gesicht im FUTOUR Team

01.03.2022

Neue Projektmitarbeiterin am Standort München

Seit 01. November 2021 freut sich das FUTOUR-Team in München über ein neues FUTOUR-Mitglied: Carina Steger, M.A. Geographie, 31 Jahre, gebürtige Münchnerin.

Weiterlesen

Kleinprojekteförderung stärkt ländlichen Raum

Infoterminal in Altmühlfranken

24.02.2022

FUTOUR Regionalberatung koordiniert die Projektauswahl

Das Instrument der Förderung von Kleinprojekten im ländlichen Raum unterstützt zahlreiche Maßnahmen und Vorhaben, die über andere Programme oftmals nur schwer und vor allem nicht mit einer so attraktiven Förderhöhe von bis zu 80 % der Investitionskosten ausgestattet sind.

Weiterlesen

Wussten Sie eigentlich, dass in einer Krone des englischen Königshauses….

Topasfelsen Schneckenstein im Sagenhaften Vogtland

18.02.2022

… 485 Topase aus dem Geo-Umweltpark Vogtland eingearbeitet sind?

Und auch im berühmten Historischen Grünen Gewölbe in Dresden sind herrliche Topasschmuckgarnituren zu bewundern. Diese Topase, auch als „Sächsische Diamanten“ bezeichnet, stammen vom Topasfelsen Schneckenstein – einer 24 m hohen Felsklippe, die inmitten unserer LEADER-Region Sagenhaftes Vogtland gelegen ist.

Weiterlesen

Integriertes Tourismuskonzept für die Städte Pößneck und Neustadt a.d. Orla

Die neue Wort-Bild-Marke

08.02.2022

Kulturelles und natürliches Erbe soll „Zeitreisende“ ins Orlatal locken

Ein Integriertes Tourismuskonzept lässt die beiden Städte Pößneck und Neustadt a.d. Orla einen gemeinsamen Weg gehen. Die Zusammenarbeit wurde in den letzten zwei Jahren vertieft und unter einer neuen Wort-Bild-Marke gebündelt. Am 03.02. präsentierte Dr. Heike Glatzel vor ca. 30 Teilnehmenden in Pößneck die Untersuchungsergebnisse und die Empfehlungen aus dem FUTOUR-Konzept.

Weiterlesen

Meilenstein mit Weidehaltung und Tierwohl erreicht

Mobiler Schlachtanhänger

31.01.2022

FUTOUR begleitet neue Regionalmarke in den Wettbewerb

Nach einer seit 2018 laufenden Vorbereitungsphase hat FUTOUR die „Altmühltaler Weidefleisch-Vermarktungs UG“ von der Initialphase bis zum Handelsregistereintrag umfassend begleitet und in allen diesen Phasen konstruktiv beraten. Selten war ein FUTOUR-Projekt so nah an der politischen Umsetzungspraxis wie dieses. Und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.

Weiterlesen

Praktikum in der Regionalentwicklung und Tourismusberatung

10.01.2022

Das FUTOUR-Team in Dresden braucht Unterstützung

Als Praktikant*in können Sie in unserem FUTOUR-Büro in Dresden-Hellerau erste Erfahrungen in einem überaus vielseitigen Berufsfeld sammeln. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit bei uns geben wir Ihnen die Gelegenheit, Ihr bisher erworbenes Wissen und Ihre Fertigkeiten anzuwenden. Sie werden aktiv in das aktuelle Tagesgeschäft eingebunden und erhalten so Einblick in verschiedene Projekte und Aufgabenbereiche.

Weiterlesen

Das gesamte FUTOUR-Team wünscht

01.01.2022

Ein glückliches, gesundes & vielfältiges 2022!

Dr. Heike Glatzel, Dr. Peter Zimmer, Dieter Popp, Dr. Johannes von Korff, Dirk Monath, Dirk Schmülgen, Alina Zimmer, Gaby Binsteiner-Stelzer, Carina Steger, Gerda-Maria Fuchs-Popp, Melanie Knievel, Georg Thieme und Kristin Hildebrand

  • ←
  • 1 …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • … 42
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Dresden
  • Köln
  • Hamburg

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2022-2023 Tourismuskonzept Eisenhüttenstadt
  • 2022-2023 Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) für die kommunale Allianz WEstSPEssart
  • 2022-2023 Maßnahmenplan touristische (Rad)Entwicklung der Gemeinden Radibor, Großdubrau und Malschwitz
  • 2022-2023 Fortschreibung Naturparkteilplan „Land der Tausend Teiche“
  • 2021-2022 Integriertes Digitales Entwicklungskonzept (IDEK) für die Gemeinde-Allianz Hofheimer Land
  • 2019-2023 ILE-Umsetzungsbegleitung Fränkisches Seenland-Hahnenkamm

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2023 | Impressum | Datenschutz | Einwilligungen

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG