Zum Seiteninhalt springen ⇣
Logo 30 Jahre Futour
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Philosophie
    • Standorte
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Masterplan/Regional-/Tourismuskonzepte
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Fach- und Politikberatung
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
  • Kontakt

Auf Schnupperkurs im FUTOUR-Team

Tanja Graeveling und Leonie Klante mit dem FUTOUR-Puzzleteil

06.09.2019

Jeweils neue Praktikantin am Standort Dresden und München

Frischen Wind bringen neue Crewmitglieder auf Zeit ins Dresdner und Münchner FUTOUR-Team: Tanja Graeveling und Leonie Klante begannen vor kurzem ein Praktikum im Rahmen ihres Bachelorstudiums „Internationales Tourismus- und Eventmanagement“ und „Tourismusmanagement“.

Weiterlesen

Naturparkplan Neckartal-Odenwald - Mitmachen ist erwünscht!

Auftaktveranstaltung in Meckesheim-Mönchzell und Ausschnitte der weiteren Beteiligungsformate

30.08.2019

Beteiligungsformate bei der Erstellung des Naturparkplans

Unter dem Motto Wo geht es hin? hat der Naturpark Neckartal-Odenwald mit der Erarbeitung seines Naturparkplans 2030 begonnen. Durchgeführt wird der Prozess gemeinsam von FUTOUR und HHP.raumentwicklung. Der neue Naturparkplan dient als strategisches Instrument für die zukünftige Entwicklung und Ausrichtung des Naturparks.

Weiterlesen

Making-of "Mehr Garten - Mehr Erlebnis"

Bevor es losgehen kann muss erst die Technik aufgebaut werden

21.08.2019

Ein Blick hinter die Kulissen bei den Dreharbeiten

Die Video-Produktion für das LEADER-Projekt „Mehr Garten – Mehr Erlebnis“ ist gestartet.
Das Kooperationsprojekt der LAG Steinfurter Land und der LAG Tecklenburger Land wird von Susanne Treutlein „Das Münsterland – die Gärten und Parks“ getragen und von FUTOUR unterstützt. Zum Beginn der Dreharbeiten war FUTOUR mit dabei und konnte einen Blick hinter die Kulissen werfen!

Weiterlesen

Regionale Identität – FUTOUR berät Sieger

IG Rainer Winkel freut sich über die Unterstützung ihrer Kulturarbeit: Quelle: IG Rainer Winkel

06.08.2019

Kulturelle Teilhabe der ländlichen Regionen

Die Interessengemeinschaft Rainer Winkel (Landkreis Donau-Ries) konnte sich mit ihrem Wettbewerbsbeitrag zur Bewahrung ihrer kulturellen Identität in dem Modell- und Demonstrationsvorhaben LandKULTUR der Bundesregierung durchsetzen und erhält für die konkrete Umsetzung nun eine Anschubfinanzierung von 120.000 €.

Weiterlesen

„Entdeckungsreise zur Nachhaltigkeit – Müllo oder Öko?“

Dr. Peter Zimmer mit den Kiddies

25.07.2019

Kinder-Universität auf der Klimainsel Juist

Auf der Nordseeinsel Juist wird viel für die Nachhaltigkeit getan. Dies beweisen nicht zuletzt die vielen Preise, die die Klimainsel bereits gewonnen hat, darunter den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2015. Besonders wichtig ist den Insulanern der Klimaschutz.

Weiterlesen

Von wegen „letzter Zipfel Deutschlands!“

Blick zum Zittauer Rathaus

24.07.2019

Mit FUTOUR einfach mal die Perspektive wechseln!

Im Rahmen der Erarbeitung des Konzeptes für den internationalen Entwicklungsraum Zittau-Liberec finden derzeit – neben der sozioökonomischen Analyse – zahlreiche Experteninterviews mit lokal und überregional agierenden Akteuren diesseits und jenseits der Grenze statt.

Weiterlesen

Evaluation und Fortschreibung des ILEK

Foto: Heim, Westerngrund

22.07.2019

Kommunale Allianz Kahlgrund-Spessart

Nach zehn Jahren interkommunaler Zusammenarbeit wurden im Rahmen eines zweitägigen Seminars in Klosterlangheim abgeschlossene Projekte der Allianz Kahlgrund-Spessart reflektiert und diskutiert. Darüber hinaus wurden neue Projektideen und Handlungsfelder erarbeitet, welche nun von FUTOUR im Rahmen der Fortschreibung des bestehenden integrierten ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) der Allianz eingearbeitet werden sollen.

Weiterlesen

Hochstamm Deutschland unterstützt Kulturerbe-Kampagne

16.07.2019

Erhalt landschaftsprägender Streuobstwiesen

Der neu gegründete Verein „Hochstamm Deutschland e.V.“ (www.hochstamm-deutschland.de) wird sich auf nationaler Ebene für den Erhalt der landschaftsprägenden Streuobstwiesen einsetzen. Dieter Popp (FUTOUR Regionalberatung) ist in diese nationalen Bemühungen als einer der beiden Stellvertreter der Vorsitzenden Martina Hörmann aktiv mit eingebunden.

Weiterlesen

Regionalberatung ermöglicht Entdeckungen auf Geschichtspfaden

Fundort eines steinzeitlichen Mammut-Jagdplatzes

10.07.2019

LEADER-Projekt im Altmühltal

Im Rahmen eines LEADER-geförderten Projektes einiger Naturparkgemeinden im Altmühltal wurden Routen abseits des bestehenden Radwegs „Via Raetia“ gesucht. FUTOUR Regionalberatung hat dieses Projekt in der Entwicklungsphase begleitet, das als Ergebnis den beiden beteiligten LEADER-Aktionsgruppen Altmühl-Donau und Altmühl-Jura sowie dem Naturpark Altmühltal vorgestellt wurde.

Weiterlesen

TourCert und ADA fördern Qualitätstourismus in Lateinamerika

Dr. Peter Zimmer überreicht die TourCert-Zertifizierungsurkunde

03.07.2019

Strategische Partnerschaft für nachhaltige Reiseangebote

Verringerte CO2-Emissionen, weniger Abfall und Ressourcenverbrauch, Steigerung der lokalen Wertschöpfung, faire Löhne und Arbeitsbedingungen sowie Schutz des kulturellen Erbes und der Ökosysteme: dafür steht Nachhaltigkeit im Tourismus.

Weiterlesen

FUTOUR Atmosphäre-Check im "der gemeinderat"

www.treffpunkt-kommune.de/der-gemeinderat-6-2019/

26.06.2019

Ambiente und Lebensqualität v.a. für Tourismusorte

Für die Aufwertung von Ortsbildern wurde ein spezifischer FUTOUR „Atmosphäre-Check“ entwickelt. Er bietet konkrete und umsetzbare Lösungen, wie mit begrenzten finanziellen Mitteln und unter Einbeziehung der lokalen Akteure eine deutliche Attraktivitätssteigerung erreicht werden kann.

Weiterlesen

FUTOUR im Freibad Simonswald

Alina und Peter Zimmer kühlen sich ab

24.06.2019

Neue Kooperation „Schwarzwald Dorfurlaub“

Simonswald ist eine von 21 Gemeinden der in Gründung befindlichen neuen Kooperation „Scharzwald Dorfurlaub“. Sie verfügt über eine Reihe schwarzwaldtypischer Beherbergungsangebote, zahlreiche Attraktionen, verschiedene regionale Produzenten und Künstler sowie über ein 2015 modernisiertes Freibad.

Weiterlesen

  • ←
  • 1 …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • … 34
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Dresden
  • Köln

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2019-2021 ILE-Umsetzungsbegleitung Fränkisches Seenland-Hahnenkamm
  • 2020 Machbarkeitsstudie für die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben
  • 2019-2020 Umsetzung der Marke „Altmühltaler Weiderind“
  • 2016-2020 Modellprojekt „Atmosphäre-Check“
  • 2019-2020 "Mehr Garten – Mehr Erlebnis"

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2021 | Impressum | Datenschutz

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG