Zum Seiteninhalt springen ⇣
Logo 30 Jahre Futour
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Philosophie
    • Standorte
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Masterplan/Regional-/Tourismuskonzepte
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Fach- und Politikberatung
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
  • Kontakt

Erstellung Naturparkplan Neckartal-Odenwald geht in die letzte Runde

Dr. Heike Glatzel, FUTOUR; Dr. Jutta Weber, Geschäftsführerin Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

02.04.2020

Beteiligungsformate liefern wichtige Einblicke

FUTOUR Umwelt-, Tourismus- und Regionalberatung GmbH und unser Partner HHP.raumentwicklung erarbeiten aktuell den Naturparkplan 2030 für den Naturpark Neckartal-Odenwald. Unter dem Motto „Wo geht es hin?“ wurde im Sommer 2019 der Prozess mit intensiver Bürgerbeteiligung gestartet. Jetzt geht der Planungsprozess in die letzte Runde.

Weiterlesen

Kommunale Zusammenarbeit leistet wichtigen Beitrag zur Entwicklung des ländlichen Raums

Startschuss beim Evaluierungsseminar: gemeinsame Diskussion bestehender Projekte

31.03.2020

Evaluierung und Fortschreibung des ILEK Kahlgrund-Spessart abgeschlossen

Vor 10 Jahren haben sich die Gemeinden der Kommunalen Allianz Kahlgrund-Spessart zusammengeschlossen, um die Region gemeinsam weiterzuentwickeln. Nun war es an der Zeit, die Zusammenarbeit umfassend zu evaluieren und das bestehende ILEK fortzuschreiben. FUTOUR hat den Prozess mit Fachexpertise aus der Regionalentwicklung und dem notwendigen „Blick von Außen“ durchgeführt und begleitet.

Weiterlesen

Das gesamte FUTOUR-Team ist weiterhin für Sie da

Das FUTOUR-Team zusammen - noch vor Corona-Zeiten

20.03.2020

Umsetzungsberatung über moderne Medien.

Sehr verehrte Kund*innen, Geschäftspartner*innen und Interessent*innen,
spätestens seit der Absage der ITB wissen wir, dass Corona die gesamte Branche hart treffen wird und die letzten Hoffnungen, dass das Ding irgendwie an uns vorbeiziehen wird, nicht eintreffen.

Weiterlesen

Höhere Blütenvielfalt und mehr Strukturreichtum im ländlichen Bereich gefordert

Foto: Christian Müller

03.03.2020

Insekten in der Stadt erfolgreicher

Ein Forscherteam des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv), der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) haben untersucht, wie erfolgreich Insekten Pflanzen in der Stadt bestäuben.

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung des Tourismus-Konzepts Oberharmersbach 2025

FUTOUR mit Vertretern der verschiedenen Lebensbereiche in Oberharmersbach

17.02.2020

Ganzheitliches Konzept mit Praxisbezug

Vertreterinnen und Vertreter aus allen Teilbereichen des Gemeindelebens kamen zur Auftaktveranstaltung des „Tourismus-Konzepts Oberharmersbach 2025“ in den neuen Bürgersaal, um gemeinsam mit FUTOUR die künftige Planung abzustimmen. Bürgermeister Richard Weith fragte zu Beginn: „Setzen wir unsere begrenzte Zeit und unsere begrenzten Mittel im Tourismus richtig ein?“.

Weiterlesen

Konzepterstellung für die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben

04.02.2020

Alte Gemäuer sollen mit Leben gefüllt werden

Für den Erhalt und die nachhaltige Weiterentwicklung des Klosters und Kaiserpfalz Memleben erstellt FUTOUR ein Konzept, dessen Ziel die langfristige Existenzsicherung der Stiftung sowie die Weiterentwicklung des gesamten Ensembles inklusive sämtlicher Grundstücke und Gebäude ist. Die erste Lenkungsgruppensitzung mit zahlreichen Akteuren aus der Region fand bereits statt.

Weiterlesen

Vermarktung Projekt „Dorfurlaub Schwarzwald“ startet auf der CMT

Heide Glasstetter und Minister Guido Wolf (Foto: Peter Schmalfeld, STG)

16.01.2020

Minister Wolf informierte sich über authentische Dorfangebote

Das von Dirk Monath und Dr. Peter Zimmer von FUTOUR begleitete Projekt der Schwarzwald Tourismus GmbH „Dorfurlaub Schwarzwald“ geht nun in die Vermarktung. Unter www.dorfurlaub.info kann man sich nun über die ersten authentischen Dorfangebote informieren.

Weiterlesen

Wertstoffpotenziale liegen brach

Plastik prägt mittlerweile auch unser Landschaftsbild

07.01.2020

FUTOUR Regionalberatung unterstützt Unternehmen in Altmühlfranken

Kunststoffe haben bei den Verbrauchern mittlerweile einen schlechten Ruf. Das wundert nicht, wenn man die täglichen Horrormeldungen über Plastikrückstände in der Arktis oder die aufwühlenden Bilder vom Plastikwirbel im Pazifischen Ozean hört. Es stellt sich dabei aber auch die Frage, wer hier die Verantwortung trägt?

Weiterlesen

FUTOUR freut sich auf ein ereignisreiches Jahr 2020

Das FUTOUR-Team im Einsatz für Tourismus- und Regionalentwicklung

30.12.2019

Wir sind gespannt in welche Regionen uns das neue Jahr führen wird!

In 2019 ging es von der Atmosphäre im Saarland zur Klimainsel Juist, vom Dorfurlaub im Schwarzwald zur Investorensuche ins Fichtelgebirge, vom Naturpark Neckartal-Odenwald zu den Naturparkpartnern Sachsen, vom Kräutererlebnis in Bayern zum Gartenerlebnis im Münsterland, von Tschechien nach Ostbelgien...

Weiterlesen

****** Es weihnachtet ... ******

20.12.2019

Das FUTOUR-Team v.l.n.r.

Friederike Gaß, Dieter Popp, Dr. Peter Zimmer, Melanie Knievel, Dr. Heike Glatzel, Gaby Binsteiner, Dr. Johannes von Korff, Alina Zimmer, Dirk Monath und weitere FUTOUR-MitarbeiterInnen wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!
Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in zahlreichen Projekten und freuen uns auf gemeinsame, innovative und kreative Ansätze in 2020!

Fit für die Kooperation „Schwarzwald Dorfurlaub“

17.12.2019

Vermieterstammtisch in Unterkirnach

In der ersten Dezemberwoche moderierte der FUTOUR-Berater Dr. Peter Zimmer den 3. Vermieterstammtisch in Unterkirnach. Das Quellwasserdorf ist Mitglied der neu gegründeten Kooperation „Schwarzwald Dorfurlaub“, einem Projekt der touristischen Dachorganisation Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) in Freiburg.

Weiterlesen

Sächsische Schweiz: Nationalparkpartner-Evaluation 2019 abgeschlossen

12.12.2019

Im Gepäck: Überarbeitete Mitgliedschaftskriterien

Alle Jahre wieder: Inzwischen stellen sich 44 Nationalparkpartner in der Sächsischen Schweiz im Herbst der jährlichen Evaluation der Partnerschaft durch das Dresdner FUTOUR-Team und die Nationalparkverwaltung. 44 Partner bedeuten 44 Vor-Ort-Termine bei Leistungsträgern, die sich durch besondere Affinität zum Nationalpark und seinen Zielen auszeichnen.

Weiterlesen

  • ←
  • 1 …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • … 37
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Dresden
  • Köln

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2019-2022 Integriertes Tourismuskonzept für die Städte Neustadt a.d. Orla und Pößneck
  • 2020-2021 Waldpädagogischer Lern- und Erlebnisort Sintwag
  • 2019-2021 ILE-Umsetzungsbegleitung Fränkisches Seenland-Hahnenkamm
  • 2020 Machbarkeitsstudie für die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2022 | Impressum | Datenschutz

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG