Zum Seiteninhalt springen ⇣
Logo 30 Jahre Futour
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Philosophie
    • Standorte
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Masterplan/Regional-/Tourismuskonzepte
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Fach- und Politikberatung
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
  • Kontakt

Guerilla Gardening vor dem Münchner FUTOUR-Büro

08.04.2011

Überall grünt und blüht es, doch manche Ecken in den Städten sind noch immer grau. Ein bisschen Farbe wäre schön. Das dachten sich auch die Münchner Kolleginnen und pflanzten kurzentschlossen ein paar Stiefmütterchen vorm FUTOUR-Büro. Mit dieser Aktion sind sie nicht die Einzigen. Die Zahl der Guerilla-Gärtner wächst. Immer mehr Naturliebhaber pflanzen "heimlich" zwischen das Grau der Städte bunte Blümchen in Baumscheiben, Brachflächen und ungenutzte Pflanzkübel.

Urlaub in Sachsens Dörfern – Dorfurlaub als neue Angebotsform

04.04.2011

Wie in kaum einem anderen Bundesland liegen in Sachsen Städte und Dörfer sowie touristisch attraktive Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele so dicht beieinander, ist das städtisch-kulturelle Erleben im Wechsel mit ländlich geprägter Natur und Ruhe, uralten Traditionen und Handwerk sowie das aktive Erholen in so kurzen Entfernungen und Zeiträumen möglich.

Weiterlesen

Marokko – touristischer Entwicklungsplan baut auf Nachhaltigkeit

Alina Feldman, Peter Zimmer mit einem Mitarbeiter "Le Village de Toubkal & Spa"

28.03.2011

Im Auftrag des marokkanische Tourismusministeriums bereisten die FUTOUR-Berater Alina Feldman und Dr. Peter Zimmer im Februar 2011 das nordafrikanische Land. Sie sollten sich ausgewählte Beispiele für nachhaltigen Tourismus anschauen und als unabhängige Experten bewerten.

Weiterlesen

Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald auf dem Weg in die Zukunft

Die Vesser, Fotograf: Karl-Heinz Bock

25.03.2011

Inmitten des Thüringer Waldes liegt das Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald - das älteste Biosphärenreservat Deutschlands. Aufgrund der 2006 veränderten Kriterien der UNESCO gilt es das Biosphärenreservat zu erweitern. Dazu wurde FUTOUR vom Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz beauftragt.

Weiterlesen

Deutsche Bahn setzt auf deutsche Weine

07.01.2011

Das Deutsche Weininstitut (www.deutscheweine.de) war erfolgreich mit seinen Bemühungen, die Deutsche Bahn (DB) davon zu überzeugen, dass in ihren Bordrestaurants ausschließlich Weine deutscher Anbaugebiete angeboten und diese auch als Reiseziele vorgestellt werden sollten.

Weiterlesen

Sven Hedicke - Neues Gesicht für FUTOUR im Rheingau

01.12.2010

Das FUTOUR-Projektbüro Rheingau, über das auch das Regionalmanagement für den Zweckverband Rheingau und damit die Umsetzung des LEADER-Programms dieser Region abgewickelt wird, hat mit Sven Hedicke einen neuen Regionalmanager erhalten.

Weiterlesen

Schwarzwaldhotels - neue Angebotsgruppe geht an den Start

06.10.2010

"Schwarzwald - Echte Gastlichkeit" - das klingt wie ein Versprechen und ist es auch!
Seit wenigen Wochen stellt unter diesem Motto eine neue Angebotsgruppe die Einzigartigkeit des Schwarzwaldes in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

Rheingau - Auf Dachmarke folgt Destinationsstruktur

Brömserburg

04.10.2010

Im Rheingau werden die Früchte der monatelangen intensiven Gespräche auf den unterschiedlichsten Ebenen jetzt sichtbar.


Weiterlesen

Tiere kennen - Tiere lieben - Tiere schützen - Profilierung für Jugendreisen gefragt

Tiere - ein wichtiges Potential bei Jugendreisen

24.09.2010

Die FUTOUR Tourismusberatung - Dr. Heike Glatzel hat eine umfassende Marketing-Konzeption für das Feriendorf "Hinterste Mühle Sozial- und Jugendzentrum in Neubrandenburg" (Mecklenburg-Vorpommern) erstellt. Die Zielsetzung des Projektes war eine höhere Nachfrage zu generieren.

Weiterlesen

Alles im grünen Bereich

Messe und Congress Centrum Halle Münsterland

20.09.2010

Die Nachfrage nach klimafreundlichen und nachhaltigen Meetings, Incentives, Conventions und Events (MICE) wächst stetig. Ebenso sind Hotels, Gesundheits- und Wellnesszentren (SPA's) sowie neuerdings Kreuzfahrt-Unternehmen bestrebt sich in diesem Bereich zu profilieren.

Weiterlesen

Allgäu - Südlichste Biosphäre Deutschlands?

13.09.2010

Ein Biosphärengebiet dient als Modellregion, in der erfolgreicher Natur- und Umweltschutz mit der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der im Gebiet lebenden Menschen verknüpft werden soll. Und zwar auf eine Weise, die den Ansprüchen der heute lebenden Menschen gerecht wird und gleichzeitig die Lebensgrundlage nachfolgender Generationen erhält.

Weiterlesen

FUTOUR Produkt-Workshops - denn Themen müssen entwickelt werden

22.08.2010

Im Tourismus ist die Angebotsentwicklung zentraler Baustein bei der Themenprofilierung. Ob Wandern, Radfahren, Gartentourismus, Weinerlebnis oder Kulinarik - jedes Thema fordert spezifische, innovative und zeitgemäße Angebote.

Nach dem Motto: "Nicht für jeden etwas, sondern für unseren Gast genau das Richtige!" entwickeln wir gemeinsam mit Akteuren zielgruppengenaue Angebote.

Weiterlesen

  • ←
  • 1 …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Dresden
  • Köln

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2019-2022 Integriertes Tourismuskonzept für die Städte Neustadt a.d. Orla und Pößneck
  • 2020-2021 Waldpädagogischer Lern- und Erlebnisort Sintwag
  • 2019-2021 ILE-Umsetzungsbegleitung Fränkisches Seenland-Hahnenkamm
  • 2020 Machbarkeitsstudie für die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2022 | Impressum | Datenschutz

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG