Zum Seiteninhalt springen ⇣
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Philosophie
    • Standorte
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Masterplan/Regional-/Tourismuskonzepte
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Fach- und Politikberatung
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
  • Kontakt

Mittelgebirge unter Strom

Freiburg -Dreisamtal / Archiv: Schwarzwald Tourismus GmbH

09.12.2011

Auf der ITB wird am Donnerstag, den 08.03.2012 im ICC von 9.30 bis 12.00 Uhr das Thema: „Mittelgebirge unter Strom - Die Bedeutung der Energiewende für die Tourismuslandschaft“ diskutiert. Dr. Peter Zimmer wurde vom Verband Deutscher Mittelgebirge gebeten, die Kongressplanung und Moderation vorzunehmen.

Weiterlesen

Pflanztherapie – bring deine Synapsen zum Blühen

06.02.2012

Unter diesem Motto veranstalten die Studierenden der Fach- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim, An der Steige 15, vom 2. bis 4. März 2012 eine Ausstellung.

Weiterlesen

Die FUTOUR-Zeitung 2012 ist da!

17.01.2012

In unserer aktuellen Ausgabe der FUTOUR-Zeitung geben wir Ihnen wieder Einblicke in unsere Projekte und berichten über neue Entwicklungen und aktuelle Themen aus der Tourismusberatung und Regionalentwicklung. Unsere FUTOUR-Zeitung steht auch zum Download für Sie bereit.

Neues aus Sachsens Dörfern

Taubenheim - Archiv TMGS/Foto: Silvio Dittrich

08.12.2011

In 2011 haben die Vertreter von „Urlaub in Sachsens Dörfern“ ein umfangreiches Schulungsproramm von FUTOUR und TMGS absolviert und bereits Vieles umgesetzt.
Ab dem 1.1.2012 gehören vier weitere sächsische Orte zu dieser in Deutschland noch einmaligen Angebotsgruppe. Leubnitz im Vogtland, Blankenhain im Zwickauer Land, Taubenheim in der Oberlausitz und Höckendorf bei Dresden ...

Weiterlesen

Schauinsland – Ein Name als Versprechen

07.12.2011

Plätze, an denen Gäste beim ersten Besuch ankommen, haben eine besondere Aufgabe: Idealerweise sollen sie sich in das Landschaftsbild einfügen, erste Hinweise liefern, was das Umfeld bietet und Lust machen, die Landschaft zu entdecken. Wenn ein Berg dann auch noch „Schauinsland“ heißt, weckt das natürlich Erwartungen.

Weiterlesen

Cittaslow - Marihn

01.12.2011

„Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte.“
Bertholt Brecht (1898-1956)

Immer mehr Kleinstädte treten auf die Bremse, statt mit der Hektik der Großstädte zu konkurrieren, setzen sie stolz auf ihre regionalen Besonderheiten. Unter dem europaweiten Gütesiegel der cittaslow-Bewegung setzen die Orte auf Lebensqualität und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Regionalmarke Eifel weiter auf Erfolgskurs

21.11.2011

Die von FUTOUR initiierte und in ihrer Aufbauphase begleitete Regionalmarke Eifel hat im siebten Jahr ihres Bestehens – wie zu Beginn vorausgesagt – den Schritt in die Subventionsunabhängigkeit geschafft: sie arbeitet erstmals mit schwarzen Zahlen. Damit konnte diese von FUTOUR prognostizierte Aufbauphase von sieben Jahren bis zum Erreichen dieser ökonomischen Schnittstelle tatsächlich realisiert werden.

Weiterlesen

Ostbelgien kommt an

14.11.2011

Im schon lange währenden Prozess der Profilsuche der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien (DG) nach eigenem Selbstverständnis, nach selbstbewusstem Auftreten und einer Vermittlerrolle zwischen deutscher und frankofoner Kultur hat die in Eupen ansässige Regierung der DG bereits beachtliche Erfolge errungen.

Weiterlesen

Erneuter Zuwachs im „Familienurlaub in Sachsen“ und ...

Archiv: TMGS/Foto: Rene Gaens

Ist eine Verteidigung des Zertifikats nach drei Jahren wirklich notwendig?

08.11.2011

Am 07. November 2011 wurden bei der diesjährigen Fachveranstaltung im Zoo in Leipzig acht neue Anbieter in die Marke „Familienurlaub in Sachsen“ aufgenommen: die Gemeinde Kurort Jonsdorf, das Haus Spranger in Klingenthal, die Jugendherberge Plauen und der Ferienpark Seiffen sowie das Jonsdorfer Schmetterlingshaus, die Burg Scharfenstein und die Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz.

Weiterlesen

Schilcher – ein Produkt stiftet die Marke

07.11.2011

Der österreichische FUTOUR-Partner ÖAR betreut im Rahmen eines LEADER-Projekts die Entwicklung zu einer umfassenden Marke Schilcherland. Die Region im sonnigen Südwesten der Steiermark mit unmittelbarer Nachbarschaft zu Kärnten und Slowenien stellt für Kenner schon lange einen touristischen und kulinarischen Geheimtipp dar. Mit dem Schilcher als regionale Weinspezialität war auch der Markenbegriff schnell gefunden.

Weiterlesen

Guerilla Gardening – FUTOUR im Einsatz

02.11.2011

Eine Truppe wildernder Gärtner wurde am 24. Oktober 2011 in Freiburg in der Engelbergerstraße gesichtet. Illegal wurden mehrere Päckchen Blumenzwiebeln eingepflanzt um das Stadtbild im kommenden Jahr erheblich zu verschönern. Hinweise zu den Tätern oder zu weiteren Guerilla Gardening Aktionen nimmt das FUTOUR-Büro in ihrer Nähe gerne entgegen.

Schwarze Steine profilieren

Ardenner Bauernhaus zu touristischen Zwecken umgebaut

18.10.2011

Die nördlichste Gemeinde Luxemburgs, Wintger in den Ardennen, sucht ihr touristisches Profil und darüber vermarktbare Produkte. Eingebettet in eine abgeschiedene, landwirtschaftlich geprägte Region, die eher weniger spektakuläre High-Lights bietet, konzentriert sich das Interesse auf eine dennoch bemerkenswerte und in gegenseitiger Harmonie entwickelte Landschafts- und Baukultur. Mit dem Schiefer – schwarze Steine – vermittelt sich eine melancholische Stimmung.

Weiterlesen

  • ←
  • 1 …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • … 40
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Dresden
  • Köln
  • Hamburg

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2022-2023 Tourismuskonzept Eisenhüttenstadt
  • 2022-2023 Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) für die kommunale Allianz WEstSPEssart
  • 2022-2023 Maßnahmenplan touristische (Rad)Entwicklung der Gemeinden Radibor, Großdubrau und Malschwitz
  • 2022-2023 Fortschreibung Naturparkteilplan „Land der Tausend Teiche“
  • 2021-2022 Integriertes Digitales Entwicklungskonzept (IDEK) für die Gemeinde-Allianz Hofheimer Land
  • 2019-2023 ILE-Umsetzungsbegleitung Fränkisches Seenland-Hahnenkamm

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2023 | Impressum | Datenschutz | Einwilligungen

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG