Zum Seiteninhalt springen ⇣
Logo 30 Jahre Futour
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Philosophie
    • Standorte
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Masterplan/Regional-/Tourismuskonzepte
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Fach- und Politikberatung
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
  • Kontakt

Startschuss für Tourismus-Entwicklungsprozess im Landkreis Göppingen

Auftaktveranstaltung: Dirk Monath und Dr. Heike Glatzel

16.04.2012

Mit der Auftaktveranstaltung am 12. April 2012 startete der Tourismus-Entwicklungsprozess für den Landkreis Göppingen. FUTOUR wurde als externer Moderator für diesen Prozess hinzugezogen. Der Landkreis möchte den Tourismus mit und für die Region strukturieren. Dr. Heike Glatzel und Dirk Monath werden den Prozess moderieren und ihn gemeinsam mit den Akteuren und Partnern der Region begleiten.

Weiterlesen

Guerilla-Marketing – FUTOUR wieder im Einsatz

05.04.2012

Nicht alle Samen gedeihen, aber davon lassen wir uns nicht verschrecken. Leider ist von den im Oktober 2011 von wildernden FUTOURisten illegal gepflanzten Blumenzwiebeln in Freiburg (noch) nichts zu sehen (siehe News vom 02.11.2011). Durch persönliches Engagement und Gießen blüht es nun aber trotzdem vor dem FUTOUR-Büro in Freiburg.

Nicht alles kann auf Anhieb klappen, aber wir bleiben dran!

Nachhaltigkeit&FUTOUR - Mehr als im grünen Bereich

03.04.2012

Als Unternehmen hat sich FUTOUR seit seiner Gründung vor über 20 Jahren bereits mit ganzheitlichen Lösungen komplexer touristischer Entwicklungen beschäftigt.

Weiterlesen

Eröffnung des CrossCulTour Bike Trail

Eröffnung des CrossCulTour Bike Trails

am Saale-Radwanderweg

26.03.2012

Im Rahmen des EU-Projektes „Transromanica- CrossCulTour“ (Crossmarketing-Strategien für Kultur und Tourismus) wurde der Saale-Radwanderweg (Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt) als Kulturradweg weiterentwickelt und Ende 2011 eröffnet.

Weiterlesen

Mittelgebirge unter Strom – Windenergie im Gegenwind

T. Bollacher, M. Tressel, C. Krull, C. Wachholtz, K. Ochel-Spies, Dr. H. Puhe, Dr. P. Zimmer

22.03.2012

Am 08. März 2012 wurde auf der ITB das Thema: ‚Mittelgebirge unter Strom - Die Bedeutung der Energiewende für die Tourismuslandschaft' (www.deutschemittelgebirge.de) diskutiert. Kommt nach der Verspiegelung (Solaranlagen) jetzt die Verspargelung (Windkraftanlagen) und wie wird diese Entwicklung von unterschiedlichen Akteuren gesehen?

Weiterlesen

Herzblatt-Edition – Tourismus meets Nachhaltigkeit

20.03.2012

Wollten Sie schon immer mal wissen, wie sich Tourismus und Nachhaltigkeit kennen und lieben gelernt haben? Dann klicken Sie doch einfach auf das Video der Studenten des Masterstudiengangs Nachhaltiges Tourismusmanagement an der Hochschule in Eberswalde.

Weiterlesen

QR-Code im Tourismus

Gartenbroschüre Münsterland , QR-Code-Plakat (ITB)

14.03.2012

Mit einem QR-Code (engl.- Quick Response) auf Broschüren und Prospekte hinzuweisen ist ein neues Marketinginstrument im Tourismus. Dies hat z.B. „Das Münsterland – Die Gärten und Parks e.V.“ aufgenommen.

Weiterlesen

Mit grünem Engagement schwarze Zahlen schreiben

12.03.2012

Mit grünem Engagement schwarze Zahlen schreiben ist das Grundprinzip des Nachhaltigkeitsstandards „Green Globe“. Am Freitag, 09.03. 2012 wurden auf der Internationalen Tourismusbörse im Rahmen eines Pressegesprächs die frisch zertifizierten Mitglieder vorgestellt.

Weiterlesen

Prof. Dr. Klaus Töpfer verleiht CSR-Siegel erstmalig an Reisebüros

ITB 07.03.2012

10.03.2012

Neben Reiseveranstaltern wurden auf der diesjährigen ITB am Mittwoch 07.März 2012 um 17:45 Uhr in Halle 4.1 auf der großen Bühne erstmals auch Reisebüros mit dem CSR- Siegel für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung im Tourismus ausgezeichnet.

Weiterlesen

FUTOUR in Elgersburg (Thüringer Wald)

Foto: Hanns Stamm (v.l.n.r. Dr. H. Glatzel, H. Langenhahn, H. Kümmerling)

07.03.2012

Dr. Heike Glatzel erklärt das Für und Wider der Erweiterung des Biosphärenreservats Vessertal-Thüringer Wald für kommunale und private Waldbesitzer in Elgersburg. Das derzeitige Reservat ist mit 17.000 ha gegenwärtig zu klein, um in Zukunft den UNESCO-Status beizubehalten.

Weiterlesen

Sustainable Tourism – Ökolabels im Tourismus

02.03.2012

Unter dem Motto Sustainable Tourism veranstaltete die ANGELL Business School Freiburg eine Seminarwoche. Dr. Heike Glatzel berichtete im Vortrag „Ökolabels im Tourismus“ u.a. hochaktuell von der Green Star Hotel Initiative in Ägypten.

Weiterlesen

Klimaneutrales Marketing bei FUTOUR

01.03.2012

Unserem Ursprung treu bleibend - FUTOUR wurde als "Forum Umweltfreundlicher Tourismus" im Jahre 1988 von Dr. Peter Zimmer gegründet – setzen wir in der Projektarbeit stets auf Nachhaltigkeit und suchen nach umweltfreundlichen, fachübergreifenden, ganzheitlichen und vernetzten Lösungen.
Und wir pflegen die Umweltfreundlichkeit im eigenen Haus und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz mit klimaneutralem Marketing.

Weiterlesen

  • ←
  • 1 …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • … 37
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Dresden
  • Köln

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2019-2022 Integriertes Tourismuskonzept für die Städte Neustadt a.d. Orla und Pößneck
  • 2020-2021 Waldpädagogischer Lern- und Erlebnisort Sintwag
  • 2019-2021 ILE-Umsetzungsbegleitung Fränkisches Seenland-Hahnenkamm
  • 2020 Machbarkeitsstudie für die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2022 | Impressum | Datenschutz

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG