Zum Seiteninhalt springen ⇣
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Leitbild
    • Philosophie
    • Standorte
    • Dorfwerkstätten
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Tourismuskonzepte
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
    • Aktuelle Projekte
  • Kontakt

Neuer IHK Zertifikatslehrgang „Nachhaltiges Hotel- und Destinationsmanagement in Europa"

25.10.2013

Qualifikation spielt auch im wachsenden Markt der nachhaltigen Tourismusentwicklung eine zunehmende Rolle. Gemeinsam mit den Partnern ECOTRANS e.V./ DestiNet, Tourismus und Congress GmbH Bonn Rhein Sieg, Sustainable Bonn, meixner & friends, der türkisch-deutschen Tourismusentwicklungsgruppe RTM Antalya, Friends in Germay e.V. sowie der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/ Rhein-Sieg mbH hat FUTOUR einen neuen Lehrgang erarbeitet.

Weiterlesen

Fahrtziel Natur

24.10.2013

Unter der Moderation von Dr. Peter Zimmer, FUTOUR Nord, findet am 13. und 14. November in Bad Wilbad der Fachkongress "Nachhaltige Mobilität im Tourismus" statt.

Weiterlesen

Zukunft für den ländlichen Raum

18.10.2013

Mit der neuen Förderperiode der Gemeinschaftsinitiative LEADER der Europäischen Union wird ein mittlerweile sehr bewährtes Programm zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Ländlichen Raums erneut aufgelegt. Wenn dieses Programm 2014 gestartet wird, das dann bis 2020 Beteiligungsmöglichkeiten bietet, wird es die sechste Auflage sein, welche die Kommission seit LEADER I im Jahre 1991 auflegt.

Weiterlesen

Start neues Regionales Entwicklungskonzept LAG Ostallgäu - „Wo auf den Bergen Schlösser wachsen“

Mosaikbild Ostallgäuer Schüler, ausgestellt im Foyer des Landratsamtes Ostallgäu

17.10.2013

Mit der Erstellung des Regionalen Entwicklungskonzepts (REK) für die Förderperiode 2014 – 2020 der Lokalen Aktionsgruppe Ostallgäu wurde FUTOUR beauftragt. Das REK beinhaltet die Evaluierung der LEADER Förderperiode 2007 – 2013.

Weiterlesen

Networking Event Hamburg

Fotograf: Matthias Greve

16.10.2013

Am 14.10.13 fand im Le Royal Meridien Hamburg das Networking Event des Travel Industry Clubs (TIC) statt. Diskutiert wurde zum Thema: "Traumschiff im Haifischbecken: Welche Chancen haben Nischen-Player gegen die Big Shots im Cruise-Business?"

Weiterlesen

Tourismus und Hochwasserschutz ergänzen sich

Startschuss an der Elbe für eine Renaturierung der Auen (Quelle: Allianz Umweltstiftung)

11.10.2013

Mit Unterstützung der Allianz-Umweltstiftung wurde im Oktober 2013 ein Maßnahmenpaket in Wittenberge an der Elbe gestartet, mit dem eine Allianz zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Wasserwirtschaft eingeleitet wurde, um einen Beitrag zum vorsorgenden Umweltschutz zu leisten .

Weiterlesen

Die beste Jugendherberge Deutschlands liegt in Sachsen

Ein Servicedetail der Montan-Erlebnis-Jugendherberge Johanngeorgenstadt

08.10.2013

240 Jugendherbergen bundesweit wurden mit Mystery-Checks im Sommer 2013 durch die Firma Moventi hinsichtlich ihrer Servicequalität geprüft. Ein bis fünf Übernachtungen wurden dabei von den Testgästen (z.T. mit Partner und Familie) durchgeführt.
Die Traditions-Jugendherberge in Johanngeorgenstadt in Sachsen wurde in der Gesamtwertung mit unglaublichen 99,4% als beste Jugendherberge Deutschlands ermittelt.

Weiterlesen

„Druckfrische“ Parkrouten der Presse vorgestellt

01.10.2013

Im Rahmen des Gartentourismuskonzepts „Gartenkulturpfad beiderseits der Neiße“ wurden von FUTOUR Vorschläge für sieben geographische und fünf thematische Parkrouten erarbeitet. Die daraus entwickelten Flyer - zunächst nur für die geographischen Routen - wurden am 16. September 2013 im Schlosspark Neschwitz symbolisch dem Landrat des Landkreises Görlitz Bernd Lange, ...

Weiterlesen

Kick-Off der Studie zur „Straße des Feuers“

24.09.2013

Mit der Auftaktveranstaltung am 11. September 2013 leiteten Dr. Heike Glatzel und Dr. Peter Zimmer die Studie zur Weiterentwicklung der „Straße des Feuers / Route du Feu“ im grenzüberschreitenden Eurodistrict SaarMoselle ein.

Weiterlesen

Produkt-Scout erfolgreich: BergKirsch

29.08.2013

Immer häufiger wird die FUTOUR Regionalberatung als Produkt-Scout engagiert. Dabei geht es in der Regel darum, aus bisher eher vernachlässigten oder weniger beachteten Produkten eine vom Markt nachgefragte regionale Spezialität zu entwickeln.

Weiterlesen

Neue Wege braucht das Land

12.08.2013

Die Strukturveränderungen in der Landwirtschaft kommen oftmals schleichend daher, bestimmen aber dann meist doch sehr präsent das Landschaftsbild mit. Vor allem der mit der Energiewende einhergehende Bau von Biogasanlagen hat zu einem Boom im Maisanbau geführt, der durch sein optisches Erscheinungsbild aus gleichem Grunde zu einem neuen Konfliktfeld zwischen Landwirtschaft einerseits und Tourismus andererseits führt.

Weiterlesen

Tourismus und Architektur: Interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Hochschule Regensburg

23.07.2013

Dr. Heike Glatzel von FUTOUR arbeitete mit der Fakultät für Architektur der Hochschule Regensburg zusammen. Als Expertin für praxisnahe und umsetzungsorientierte Tourismusberatung gestaltete sie die Seminare des Wahlpflichtfaches LandUmbau der Professorin Anne Beer mit.

Weiterlesen

  • ←
  • 1 …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • … 48
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Dresden
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Köln
  • Hamburg

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2023-2025 Naturschutzgroßprojekt (NGP) „Bergwiesen, Teiche, Moore und Wälder in der historischen Bergbaulandschaft des Erzgebirges“
  • 2023-2024 Tourismuskonzept für die Stadt Weißenberg (Sachsen)
  • 2023-2024 Neuerstellung ILEK Dorfschätze (Bayern)
  • 2023-2024 Erstellung Naturparkplan (Niedersachsen)
  • 2023-2024 Dorfwerkstätten in Sachsen

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2025 | Impressum | Datenschutz | Einwilligungen

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG