Zum Seiteninhalt springen ⇣
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Philosophie
    • Standorte
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Masterplan/Regional-/Tourismuskonzepte
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Fach- und Politikberatung
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
  • Kontakt

Schwarzwald Dorfurlaub live erleben

Foto: Michael Gilg/Schwarzwald Tourismus GmbH

24.09.2020

FUTOUR in Bad Bellingen-Bamlach

Bei einer Informationsveranstaltung für Abgeordnete des Baden-Württembergischen Landtags war das Flair von Schwarzwald Dorfurlaub erlebbar – der Duft von frisch gebackenem Brot aus dem Holzofen, Trauben selbst gepflückt und herzliche Gastgeber, die einem das Dorf näher bringen.

Weiterlesen

WebGIS-basiertes Kartenwerk für die Wirtschaftsregion Lausitz

Cardo-Kartenausschnitt mit Raumtypenklassifizierung

22.09.2020

Ein Raumbild für die Lausitz – Grundlage für Entwicklungsperspektiven

Im Auftrag der Zukunftswerkstatt Lausitz hat das Dresdner FUTOUR-Team in Zusammenarbeit mit der Zittauer IDU IT+Umwelt GmbH ein umfassendes digitales Kartenwerk erstellt. Es gibt einen kompakten räumlichen Überblick zu aktuellen Entwicklungs- und Problemschwerpunkten in der Lausitz.

Weiterlesen

Sachsens Wein geht steil!

FUTOURist*innen vor Weinbergstrockenmauer und Steillage

15.09.2020

Workshop gibt Startschuss für die Zusammenarbeit rund um den sächsischen Steillagenweinbau

Ende August kamen Akteur*innen des sächsischen Weinbaus in der Radebeuler Hoflößnitz zu einem inspirierenden Workshop zusammen, um sich über Entwicklungsperspektiven zur Steillagenbewirtschaftung auszutauschen. Unter den Teilnehmern auch der Radebeuler Bürgermeister, der sich fachkundig in die Diskussion einbrachte.

Weiterlesen

Gemeinde-Allianz Hofheimer Land stellt Weichen für die Zukunft

Teilnehmer*innen des Evaluierungsseminars an der SDF in Klosterlangheim

10.09.2020

Evaluierung und Fortschreibung ILEK

Mit dem Besuch an der „Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim“ hat die Gemeinde-Allianz Hofheimer Land den ersten Schritt für die Weiterführung der interkommunalen Zusammenarbeit unternommen. FUTOUR gemeinsam mit unserem Partner coopolis begleiten die Kommunen bei der Evaluierung und Fortschreibung ihres ILEK inklusive städtebaulichem Daseinsvorsorgekonzept.

Weiterlesen

FUTOUR Teamtage 2020 in Nürnberg

Das FUTOUR Team in den Handwerker Höfen

25.07.2020

Themen, Themen und viel Herzblut

Die diesjährigen FUTOUR Teamtage wurden von tollem Wetter, kulinarischen Köstlichkeiten und einer außerordentlich konstruktiven Arbeitsstimmung begleitet. Ein bunter Strauß an Themen führte uns durch die beiden Tage in Nürnberg. Dabei ging es u.a. um Naturparke, Atmosphäre-Check, Mittelgebirge, Stressfreies Schlachten, Gartentourismus, digitale Formate, Standortmarketing, Wald und Tourismus, 30 Jahre FUTOUR Jubiläum.

Weiterlesen

Entdeckungsreisen - Urlaub in der Nähe

Saniertes Bauernhaus in Altmühlfranken Foto: Rainer Hochreiter

07.07.2020

Baukultur als Urlaubstipp

In Zeiten von Corona sind Urlaubsentscheidungen nicht einfach zu fällen. Zwar können mittlerweile die meisten Länder in Europa – zumindest in der EU – besucht werden. Aber die vor Ort geltenden Beschränkungen lassen noch häufig auch diese Träume platzen.
Und hierzulande sind mittlerweile freie Wohnmobilstellplätze oder Campingplätze kaum noch zu bekommen und Hotels oftmals lange vorab ausgebucht.

Weiterlesen

Die FUTOUR Zeitung 2020 ist da!

01.07.2020

Einblicke in Tourismus und Regionalentwicklung

Die 20. Ausgabe unserer FUTOUR information umfasst wieder zahlreiche Projekte rund um Tourismus und Regionalentwicklung. Steillagenweinbau in Sachsen, Nachhaltigkeit im Bergsteigerdorf Kreuth, Interkommunale Zusammenarbeit, Tourismus- und Standortmarketing sind einige der dargestellten Themen.

Weiterlesen

Touristisches Schiffshebewerke-Konzept geht in die Umsetzung

Großbaustelle in Niederfinow - links das historische, rechts das neue Schiffshebewerk

25.06.2020

Kooperation team red und FUTOUR Dresden

Das gemeinsam von team red (Berlin) und FUTOUR Dresden mit vielen Engagierten vor Ort erarbeitete Konzept für die nachhaltige touristische Entwicklung des Schiffshebewerkes Niederfinow umfasst rund 60 Maßnahmen in den Handlungsschwerpunkten Infrastruktur und Mobilität, Besucherinformation, touristische Attraktivität, Organisation/Destinationsmanagement, lokale/regionale Wertschöpfung, Vernetzung, Kommunikation und Marketing.

Weiterlesen

FUTOUR auf allen Kanälen

Dirk Monath mit Kleinvermieterin Gaby Hugenschmidt

22.06.2020

Zoom, TV, digitale Seminare

„So geht Dorfurlaub in Bad Bellingen“. Dirk Monath war im Rahmen des SWR-Formates „Landleben 4.0“ für das Projekt Natürlicher Dorfurlaub (NaDu) Baden-Württemberg unterwegs. In der ARD Mediathek zu finden unter: www.ardmediathek.de/swr
Beitrag „Wie geht Dorfurlaub in Bad Bellingen“ (wer’s eilig hat: ab Minute 32 ist Dirk Monath, FUTOUR Südwest, zu sehen)

Weiterlesen

Fleischfabriken schaden Mensch und Natur

Rinder betreten die zur Schlachtung eingestellte Fixierung freiwillig und bleiben im Herdenverbund

25.05.2020

FUTOUR begleitet erfolgsversprechende Perspektive

FUTOUR Regionalberatung betreut das vom Naturpark Altmühltal in Auftrag gegebene Projekt „Altmühltaler Weiderind“. Neben dem Ziel, ökologisch wertvolle Extensiv-Grünlandstandorte mit der Beweidung offen zu halten, geht es auch darum, auf den Lebendtransport der Schlachttiere zu verzichten. Damit unterstützt FUTOUR wieder einmal einen Trend!

Weiterlesen

ILEK in Bayern setzt Akzente mit FUTOUR Regionalberatung

Wiesefix (Bild: Walter)

19.05.2020

Kleinprojekte zeigen Wirkung

Mit einer Gesamtsumme von rund 300.000 € Investitionssumme konnte das neue bayerische Förderprogramm „Regionalbudget für Kleinprojekte“ in der Region Altmühlfranken gestartet werden. Insgesamt wurden 26 Maßnahmen unterstützt, bei welchen der durchschnittliche Fördersatz bei 65 % der Gesamtsumme lag.

Weiterlesen

Digitales Seminar zum "Gartentourismus"

Dr. Heike Glatzel

05.05.2020

FUTOUR Gartenexpertin gibt einen Überblick und Ausblick

Ganz nach dem Motto: "Wenn Gartentourismus, dann richtig!" gab Dr. Heike Glatzel am 26.05.2020 in einem weiteren digitalen TourCert-Seminar einen Einblick in den "Gartentourismus" in Deutschland.
Zahlreiche Teilnehmer*innen konnten mehr zum Thema erfahren und sich mit den zugeschalteten Gartenexpertinnen austauschen.

Weiterlesen

  • ←
  • 1 …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • … 40
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Dresden
  • Köln
  • Hamburg

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2022-2023 Tourismuskonzept Eisenhüttenstadt
  • 2022-2023 Fortschreibung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) für die kommunale Allianz WEstSPEssart
  • 2022-2023 Maßnahmenplan touristische (Rad)Entwicklung der Gemeinden Radibor, Großdubrau und Malschwitz
  • 2022-2023 Fortschreibung Naturparkteilplan „Land der Tausend Teiche“
  • 2021-2022 Integriertes Digitales Entwicklungskonzept (IDEK) für die Gemeinde-Allianz Hofheimer Land
  • 2019-2023 ILE-Umsetzungsbegleitung Fränkisches Seenland-Hahnenkamm

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2023 | Impressum | Datenschutz | Einwilligungen

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG