Zum Seiteninhalt springen ⇣
Logo 30 Jahre Futour
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Philosophie
    • Standorte
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Masterplan/Regional-/Tourismuskonzepte
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Fach- und Politikberatung
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
  • Kontakt

Vermarktung Projekt „Dorfurlaub Schwarzwald“ startet auf der CMT

Heide Glasstetter und Minister Guido Wolf (Foto: Peter Schmalfeld, STG)

16.01.2020

Minister Wolf informierte sich über authentische Dorfangebote

Das von Dirk Monath und Dr. Peter Zimmer von FUTOUR begleitete Projekt der Schwarzwald Tourismus GmbH „Dorfurlaub Schwarzwald“ geht nun in die Vermarktung. Unter www.dorfurlaub.info kann man sich nun über die ersten authentischen Dorfangebote informieren.

Weiterlesen

Wertstoffpotenziale liegen brach

Plastik prägt mittlerweile auch unser Landschaftsbild

07.01.2020

FUTOUR Regionalberatung unterstützt Unternehmen in Altmühlfranken

Kunststoffe haben bei den Verbrauchern mittlerweile einen schlechten Ruf. Das wundert nicht, wenn man die täglichen Horrormeldungen über Plastikrückstände in der Arktis oder die aufwühlenden Bilder vom Plastikwirbel im Pazifischen Ozean hört. Es stellt sich dabei aber auch die Frage, wer hier die Verantwortung trägt?

Weiterlesen

FUTOUR freut sich auf ein ereignisreiches Jahr 2020

Das FUTOUR-Team im Einsatz für Tourismus- und Regionalentwicklung

30.12.2019

Wir sind gespannt in welche Regionen uns das neue Jahr führen wird!

In 2019 ging es von der Atmosphäre im Saarland zur Klimainsel Juist, vom Dorfurlaub im Schwarzwald zur Investorensuche ins Fichtelgebirge, vom Naturpark Neckartal-Odenwald zu den Naturparkpartnern Sachsen, vom Kräutererlebnis in Bayern zum Gartenerlebnis im Münsterland, von Tschechien nach Ostbelgien...

Weiterlesen

****** Es weihnachtet ... ******

20.12.2019

Das FUTOUR-Team v.l.n.r.

Friederike Gaß, Dieter Popp, Dr. Peter Zimmer, Melanie Knievel, Dr. Heike Glatzel, Gaby Binsteiner, Dr. Johannes von Korff, Alina Zimmer, Dirk Monath und weitere FUTOUR-MitarbeiterInnen wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch!
Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in zahlreichen Projekten und freuen uns auf gemeinsame, innovative und kreative Ansätze in 2020!

Fit für die Kooperation „Schwarzwald Dorfurlaub“

17.12.2019

Vermieterstammtisch in Unterkirnach

In der ersten Dezemberwoche moderierte der FUTOUR-Berater Dr. Peter Zimmer den 3. Vermieterstammtisch in Unterkirnach. Das Quellwasserdorf ist Mitglied der neu gegründeten Kooperation „Schwarzwald Dorfurlaub“, einem Projekt der touristischen Dachorganisation Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) in Freiburg.

Weiterlesen

Sächsische Schweiz: Nationalparkpartner-Evaluation 2019 abgeschlossen

12.12.2019

Im Gepäck: Überarbeitete Mitgliedschaftskriterien

Alle Jahre wieder: Inzwischen stellen sich 44 Nationalparkpartner in der Sächsischen Schweiz im Herbst der jährlichen Evaluation der Partnerschaft durch das Dresdner FUTOUR-Team und die Nationalparkverwaltung. 44 Partner bedeuten 44 Vor-Ort-Termine bei Leistungsträgern, die sich durch besondere Affinität zum Nationalpark und seinen Zielen auszeichnen.

Weiterlesen

Neue Dimensionen des Gartentourismus

Das Gießkannenmuseum stellt sich vor

10.12.2019

Gartenworkshop im Münsterland

„Das Münsterland – Die Gärten und Parks e.V.“ veranstaltete auch dieses Jahr einen Gartenworkshop mit Unterstützung von Dr. Heike Glatzel, FUTOUR Tourismusberatung. Der Tag im DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst eröffnete den TeilnehmerInnen ganz neue Einblicke und Einsichten.

Weiterlesen

„Mohli bychom být klenotem Evropy!“ – „Man könnte das Prachtstück von Europa werden!“

03.12.2019

Transnationaler Workshop in Zittau

Deutsche, tschechische und polnische Experten versammelten sich in der altehrwürdigen Atmosphäre des Zittauer Rathauses, um aufbauend auf den bisherigen Analyseergebnissen den nächsten Schritt im grenzüberschreitenden Entwicklungskonzept Liberec – Zittau 2030 zu unternehmen.

Weiterlesen

Qualifizierung Gästeführer „Streuobsterlebnis Bayern“

Streuobst-Botschafter

01.12.2019

Streuobst wichtiger Baustein der Regionalentwicklung

An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) konnten sich jetzt die ersten 24 Streuobst-Gästeführer Bayern nach einem mehrere Wochen andauernden Lehrgang zertifizieren. Dieter Popp von der FUTOUR Regionalberatung hatte im Auftrag der LWG den Festvortrag im Rahmen der Abschlussveranstaltung in Veitshöchheim gehalten.

Weiterlesen

Wiederbelebung des Struppener Mittelgasthofes wartet auf Startschuss

27.11.2019

Nutzungskonzept für historischen Gasthof vorgelegt

Das Dresdner FUTOUR-Team zeichnet sich verantwortlich für das Nutzungskonzept, das in den letzten Monaten für den Mittelgasthof im Ortskern von Struppen (Sächsische Schweiz) entstanden ist. Projektpartner bei der Bearbeitung war das Ingenieurbüro Köhler aus Neustadt.

Weiterlesen

Der fvw German Destination Day

25.11.2019

Im Januar 2020 auf der CMT

Zum 4. Mal findet am 14. Januar 2020 auf der CMT in Stuttgart der fvw German Destination Day statt. Das interessante Format von Praktikern für Praktiker bietet Vertreterinnen und Vertretern touristischer Destinationen, Organisationen und Unternehmen eine Fülle von neuen und erfolgreichen Ansätzen, Strategien und Best Practice sowie ausreichend Zeit, sich untereinander fachlich auszutauschen.

Weiterlesen

Radeln mit dem "Wow-Effekt" im Landkreis Haßberge

20.11.2019

Wirtschaftsfaktor Tourismus wächst

Das Gastgewerbe im Kreis Haßberge soll noch mehr vom aufstrebenden Radtourismus profitieren. Dr. Peter Zimmer ging bei seinem Vortrag anlässlich des Jahrestreffens des Haßberge Tourismus e.V. auf eine Studie zum Radtourismus in Unterfranken ein (absolutGPS, 2019), in dem der Landkreis Haßberge mit einem gut ausgebauten Radwegenetz mit hoher Qualität und interessanten Themenrouten abschnitt.

Weiterlesen

  • ←
  • 1 …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • … 37
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Dresden
  • Köln

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2019-2022 Integriertes Tourismuskonzept für die Städte Neustadt a.d. Orla und Pößneck
  • 2020-2021 Waldpädagogischer Lern- und Erlebnisort Sintwag
  • 2019-2021 ILE-Umsetzungsbegleitung Fränkisches Seenland-Hahnenkamm
  • 2020 Machbarkeitsstudie für die Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2022 | Impressum | Datenschutz

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG