Zum Seiteninhalt springen ⇣
Futour
  • DE
  • EN
  • Startseite
  • FUTOUR
    • Team
    • Leitbild
    • Philosophie
    • Standorte
    • Dorfwerkstätten
    • Partnernetzwerk
    • Partner for Pulse of Europe
  • Leistungen
    • Tourismuskonzepte
    • Regionalentwicklung/Regionalmanagement
    • Machbarkeitsstudien&Evaluierungen
    • Angebots- und Themenentwicklung
    • Destinationsmanagement
    • Marketingkonzept/-beratung
    • Natur- und Kulturlandschaftsentwicklung
    • Qualitätsmanagement
    • Förderprogramm- und Wettbewerbsakquise
    • Moderation und Mediation
    • Training und Weiterbildung
    • Klassifizierung/Zertifizierung/Checks
  • Referenzen
    • Aktuelle Projekte
  • Kontakt

Guerilla Gardening – FUTOUR im Einsatz

02.11.2011

Eine Truppe wildernder Gärtner wurde am 24. Oktober 2011 in Freiburg in der Engelbergerstraße gesichtet. Illegal wurden mehrere Päckchen Blumenzwiebeln eingepflanzt um das Stadtbild im kommenden Jahr erheblich zu verschönern. Hinweise zu den Tätern oder zu weiteren Guerilla Gardening Aktionen nimmt das FUTOUR-Büro in ihrer Nähe gerne entgegen.

Schwarze Steine profilieren

Ardenner Bauernhaus zu touristischen Zwecken umgebaut

18.10.2011

Die nördlichste Gemeinde Luxemburgs, Wintger in den Ardennen, sucht ihr touristisches Profil und darüber vermarktbare Produkte. Eingebettet in eine abgeschiedene, landwirtschaftlich geprägte Region, die eher weniger spektakuläre High-Lights bietet, konzentriert sich das Interesse auf eine dennoch bemerkenswerte und in gegenseitiger Harmonie entwickelte Landschafts- und Baukultur. Mit dem Schiefer – schwarze Steine – vermittelt sich eine melancholische Stimmung.

Weiterlesen

Mehrfach ausgezeichnete Scandic Hotels

09.10.2011

Spannende Projektpräsentationen, interessante Podiumsdiskussionen zu den Themen "Umnutzung von Bestandsimmobilien" und "Refinanzierung", intensives Networking, Galaabend mit Preisträgern in Feierlaune - all das bot das diesjährige hotelforum, das am 6. Oktober 2011 im festlichen Rahmen des Hotels Bayerischer Hof in München über die Bühne ging. Der führende skandinavische Hotelbetreiber Scandic wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis "Blue Hotel Award" ...

Weiterlesen

Moderne Medien im Tourismus

Conversations in Social Media 09/2011- www.ethority.de/weblog/social-media-prisma/

07.10.2011

Social Media Netzwerke, wie facebook, twitter, xing oder google+ sind in aller Munde und jeder will dabei sein.

Weiterlesen

AufgeHORCHt und mitgedacht im Landkreis Zwickau

Dr. Heike Glatzel im August-Horch-Museum in Zwickau

01.10.2011

Am 28. September 2011 stellte FUTOUR die Ergebnisse der Tourismusstudie für den Landkreis Zwickau im Rahmen des 2. Tourismustages in Kirchberg vor. Inhaltlicher Schwerpunkt war es, eine Positionierung zu definieren, die in der Außenwirkung Alleinstellungsmerkmale besitzt und welche die Region Zwickau unverwechselbar macht.

Weiterlesen

Leitfaden „Schaufenster Weinerlebnis Rheinhessen“

Teilnehmer/-innen beim Workshop "Weinerlebnis Rheinhessen"

06.09.2011

Am 6. September wurde im Rahmen einer Pressevorstellung der Leitfaden „Schaufenster Weinerlebnis Rheinhessen“ zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiterlesen

Familienfreundliches Sachsen

Quelle: Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen, Foto: René Gaens

02.09.2011

Seit 2005 werden von FUTOUR Beherbergungsbetriebe, Freizeiteinrichtungen und Orte in Sachsen in puncto Familienfreundlichkeit auf Herz und Nieren geprüft. In diesem Jahr haben sich wieder über 50 Betriebe und Orte einer der deutschlandweit umfassendsten Qualitätsprüfungen im Bereich Familienurlaub gestellt.

Weiterlesen

Making-of – “Wanderbaustelle Spessartbogen“

Quelle: Michael Stange

31.08.2011

Unter dem Namen „Spessartbogen“ wird z.Zt. im Naturpark Hessischer Spessart ein Weitwanderweg eingerichtet – als touristisches Leitprodukt. FUTOUR erstellte parallel zur Wegeentwicklung ein Marketing- und Kommunikationskonzept für den Spessartbogen. Eine Idee im Konzept ist die Begleitung der Entstehung des Wanderweges - das „Making-of“ des Spessartbogens.

Weiterlesen

Schiefer prägt Landschaft

31.08.2011

In der nördlichsten und zugleich flächengrößten Gemeinde Luxemburgs, in Wintger, begleitet FUTOUR Akteure vor Ort bei der Suche nach einem touristischen Alleinstellungswert. In einer mehr oder weniger unspektakulären Landschaft werden Wege gesucht, wie sich der herbe Reiz der Ardennen mit seiner melancholischen Landschaft und den von dieser Stimmung auch geprägten Dörfern dennoch touristisch besser inszenieren und vermarkten lässt.

Weiterlesen

Grenzenlose Naturerlebnisse im Kreis Borken

30.08.2011

Im Kreis Borken im Münsterland und der Grenzregion zu den Niederlanden wird der Radtourismus großgeschrieben. Seit Anfang des Jahres ist FUTOUR damit beauftragt die 20 Natura-2000-Gebiete mit Radangeboten zu verknüpfen. Mit Blick auf die Zielgruppen und die Besonderheiten der Natura-2000-Gebiete (mit einer Gesamtgröße von mehr als 4.000 ha), ist die Idee entstanden, Tagesradrouten zum Thema Vogelbeobachtung zu entwickeln.


Weiterlesen

Ein Ministerpräsident besucht die Rhön

29.08.2011

FUTOUR hatte gemeinsam mit Aixplan aus Aachen das Regionale Entwicklungskonzept (REK) für die Deutschsprachige Gemeinschaft in Belgien erarbeitet. Dieses REK, das in knapp zweijähriger Arbeit entstanden ist, wurde nach den Wahlen im Jahre 2009 dann zum Regierungsprogramm erhoben und prägt seitdem die Politik der 75.000 Einwohner zählenden kleinsten regionalstaatlichen Ebene Europas, der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien.

Weiterlesen

„rasen erlaubt – im Münsterland“

Fotografin Gabi Wild, Veröffentlichungsrechte Warendorf Marketing GmbH

20.04.2011

Grüne Rasenparkplätze mit der Botschaft „rasen erlaubt“ sorgten am Freitag dem 15.04. für Verwirrung in einigen Orten im Münsterland. Bei näherem Hinsehen wird klar, dass sich „rasen erlaubt“ auf die Gärten und Parks im Münsterland bezieht. Das Schild zeigt keine Spielstraße, sondern einen Gärtner.

Weiterlesen

  • ←
  • 1 …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • →

Unsere Standorte

FUTOUR Umwelt-, Tourismus & Regionalberatung

E-Mail: info@futour.com

  • München
  • Dresden
  • Haundorf
  • Bad Krozingen
  • Köln
  • Hamburg

Aktuelle Projekte

Auswahl

  • 2023-2025 Naturschutzgroßprojekt (NGP) „Bergwiesen, Teiche, Moore und Wälder in der historischen Bergbaulandschaft des Erzgebirges“
  • 2023-2024 Tourismuskonzept für die Stadt Weißenberg (Sachsen)
  • 2023-2024 Neuerstellung ILEK Dorfschätze (Bayern)
  • 2023-2024 Erstellung Naturparkplan (Niedersachsen)
  • 2023-2024 Dorfwerkstätten in Sachsen

Eintragen in den
FUTOUR Newsletter

Partner for
Pulse of Europe

Klimaneutrales
Hosting

FUTOUR finden Sie auch
auf Facebook

© FUTOUR 2025 | Impressum | Datenschutz | Einwilligungen

Design & Programmierung: Bytebetrieb GmbH & Co. KG