FUTOUR unterstützt Baukulturwettbewerb 2025

30.05.2025

Gutes Bauen sichtbar machen – jetzt mitmachen und bis 31. Juli 2025 einreichen!

Gutes Bauen ist kein Zufall – sondern das Ergebnis von Vision, Handwerk und regionaler Identität. Der Baukulturwettbewerb 2025 in den brandenburgischen UNESCO-Biosphärenreservaten Schorfheide-Chorin, Spreewald und Flusslandschaft Elbe-Brandenburg macht herausragende Projekte sichtbar. FUTOUR begleitet den Wettbewerb organisatorisch und konzeptionell.

Es kann losgehen mit dem Baukulturwettbewerb

„Regionales Bauen für unsere Zukunft“ – unter diesem Motto startet der Baukulturwettbewerb 2025 in den drei brandenburgischen UNESCO-Biosphärenreservaten Schorfheide-Chorin, Spreewald und Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Gesucht werden beispielhafte Projekte, die Nachhaltigkeit, regionale Identität und Bauqualität miteinander verbinden.

Teilnehmen können Bauherr:innen, Architekt:innen, Planer:innen, Vereine, Stiftungen, Religionsgemeinschaften oder auch engagierte Privatpersonen – kurz: alle, die ein Bauprojekt oder eine gute Idee verwirklicht haben. Eingereicht werden können Sanierungen, Neubauten, Freiraumgestaltungen oder visionäre Konzepte. Der Wettbewerb ist Teil des Nachhaltigkeitspreises des Landes Brandenburg.

FUTOUR freut sich, diesen wichtigen Wettbewerb gemeinsam mit dem Büro querfeldein (Dr. Sabine Bauer) und Prof. Dr. Jürgen Peters (HNE Eberswalde) begleiten zu dürfen – in der Organisation, Konzeption und Öffentlichkeitsarbeit. Unser gemeinsames Ziel: gute Beispiele sichtbar machen, das Bewusstsein für regionale Baukultur stärken und eine Debatte über die Zukunft des ländlichen Bauens anregen.

Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025.

Weitere Informationen und Bewerbung:
Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
Schorfheide-Chorin
Spreewald 

Kontakt: Dr. Heike Glatzel, Melanie Knievel