Erste Workshop-Runde erfolgreich gestartet

19.05.2025

Neun Dörfer, viele Ideen: Bürger:innen entwickeln zukunftsfähige Projekte

Die drei südniedersächsischen LEADER-Regionen Göttinger Land, Harzweserland und Osterode am Harz haben den Wettbewerb „Unser Dorf lebt nachhaltig“ ausgeschrieben. In jeder Region wurden drei Orte ausgewählt, die mithilfe von je zwei FUTOUR-moderierten Workshops nachhaltige Projektideen weiterentwickeln – mit dem Ziel, anschließend einen Förderantrag zur Umsetzung zu stellen.

FUTOUR moderiert Workshop in Sülbeck

Die erste Workshop-Runde ist abgeschlossen. In allen Dörfern haben engagierte Bürger:innen behutsame und gemeinschaftsgetragene Projektideen entwickelt – für ein lebenswertes, natürliches und starkes Dorf.
So zum Beispiel in: Gierswalde (Fischteiche, Dorfgemeinschaftshaus, Ebertgrund), Spanbeck (gemeinschaftliches Wohnen im Alter), Sülbeck (Dorfplatzentwicklung mit generationenübergreifendem Spielplatz), Lenglern (Projekt „Mach mit! Naturschutz kann jede:r“ und Mehrgenerationen-Spiel- und Sportplatz), Groß Schneen (Streuobstfest, Streuobstwiesen), Dorste (Carsharing und E-Mobilitätsangebot im ländlichen Raum), Güntgenburg (Renaturierung von Bachlauf und Biotope), Region 3000 Hände (Kindernaturschutzcamp mit wald- und naturpädagogischem Angebot), Reiffenhausen/Ludolfshausen (Dorfinfopfad).

FUTOUR-moderierter Workshop in Gierswalde

Eine Vertretung des Regionalmanagements nahm an jeder Veranstaltung teil. In einigen Projekten wurden zudem externe Referent:innen eingeladen - etwa in Dorste, wo Praktiker:innen von Mobiles Badenhausen, Mobiles Eisdorf und Förste mit dem „Söseflitzer“ zu Gast waren.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die in dieser ersten Runde mit Herz und Tatendrang dabei waren!

Kontakt: Dirk Schmülgen, Peter Zimmer