„Inselhopping“ in Elbe-Elster mit FUTOUR und team red
25.03.2025
Themen-Inseln beim Auftaktworkshop für das Tourismuskonzept der Reiseregion Elbe-Elster
Mitte März traf man sich im idyllischen Bomsdorf im Landkreis Elbe-Elster (Brandenburg) zum Auftaktworkshop für das Tourismuskonzept. Über 30 touristische Akteurinnen und Akteure nutzten die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre ihren fachlichen Input zur touristischen Entwicklung der Region einzubringen und sich auf sogenannten Themen-Inseln inspirierend auszutauschen.

Zunächst begrüßte Landrat Christian Jaschinski alle Teilnehmenden herzlich und bat zum Gruppenfoto mit Zukunftsbrille – just in dem Moment lugte sogar die Sonne etwas hervor, ein gutes Omen für den Planungsprozess!

Weiter ging es mit kompakten Infos zu Aufgabenstellung und zum Planungsablauf, und auch der Blick über den Tellerrand in Form relevanter touristischer Trends fehlte nicht. Erste Ergebnisse zum Arbeitsstand aus statistischer Analyse und durchgeführten Expertengesprächen rundeten den theoretischen Input ab. Derart gerüstet starteten die Teilnehmenden dann zum “Inselhopping” zu drei Themeninseln. Dort angekommen, trugen sie ihre Sicht zur Reiseregion Elbe-Elster zusammen:
• die größten Chancen – die größten Probleme
• touristische Handlungsbedarfe
• erste Projektideen
So lauteten die „Insel-Themen“.
Wir sind beeindruckt von dem vielfältigen und kreativen Input, den die Teilnehmenden dem Planungsteam mit auf die Reise gegeben haben; eine wertvolle Basis für die weitere Ausarbeitung des Tourismuskonzeptes!
Weitere Informationen: https://elbe-elster-tourismus.de/
Kontakt: Melanie Knievel (FUTOUR) und Klaus Klöppel (team red)