Tourismuskonzept für die Innenstadt Marienberg nimmt Gestalt an

18.02.2025

Bunter Beteiligungs-Workshop

Die Große Kreisstadt Marienberg arbeitet mit FUTOUR zurzeit intensiv an einem neuen Tourismuskonzept für die Innenstadt. Ziel ist es, die Stadt auf dem Tourismusmarkt weiter zu profilieren und zukunftsweisende Strategien und Projekte zu entwickeln. In diesem Rahmen hatte die Stadtverwaltung gemeinsam mit FUTOUR zu einem Beteiligungs-Workshop im historischen Bergmagazin eingeladen.

Marienberg im Zeichen gut gelaunter Workshop-Teilnehmender

Bereits beim Auftakt-Workshop Ende letzten Jahres wurden Ideen gesammelt und Schwerpunkte erarbeitet – im Kreis vieler Akteure des Erzgebirgstourismus‘, lokaler Gastgewerbetreibender und Geschäftsinhaber sowie Interessenten des Stadtrats und der Stadtverwaltung. Nun galt es, die Projekteansätze weiterzuentwickeln.
Mit Erfolg: Die Teilnehmenden konkretisierten Projektideen bspw. zum Marienberger Untergrund (Kellergewölbe), der durch kreative Formate Gästen und Einwohnenden geöffnet werden könnte – bspw. als Kulinarik-Crime-Event nach dem Motto „Leichenschmaus“. Oder zu einem interaktiven Welterbe-Spiel für den Marktplatz vor dem neu entstehenden Welterbe-Zentrum.
Hervorzuheben ist der direkte und engagierte Austausch der Mitarbeitenden des Amts für Kultur und Tourismus der Marienberger Stadtverwaltung mit Akteuren aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft im Workshopprozess und darüber hinaus. An Thementischen wurde gemeinsam geplant, im Weiteren soll auch gemeinsam umgesetzt werden.

An den Thementischen rauchen die Köpfe

Dr. Heike Glatzel und Georg Thieme begleiten diesen Prozess mit der Erarbeitung eines kompakten Tourismuskonzeptes für die Innenstadt Marienbergs noch bis Mitte dieses Jahres.

Kontakt: Georg Thieme