Abschluss in ehrwürdigen Gemäuern

05.06.2023

„Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele.“

Dieses Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen bildete die Grundlage der erfolgreichen Abschlussveranstaltung zur Neufassung des ILEKs der Odenwald-Allianz, geschrieben von FUTOUR. Die Veranstaltung fand in den beeindruckenden und historischen Gemäuern des alten Miltenberger Rathauses statt. Das Sandsteingebäude wurde erstmals 1379 erwähnt und bot die perfekte Kulisse für diesen feierlichen Anlass.

Die Teilnehmenden freuen sich nun auf die Umsetzung des Konzepts

Nach den einführenden Worten des 1. Miltenberger Bürgermeisters, Herrn Kahlert, und des ILE-Umsetzungsbegleiters, Herrn Gaub, die die bisher erreichten Meilensteine der Odenwald-Allianz hervorhoben, richtete Frau Dümig vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken das Wort an die Anwesenden. Sie unterstrich, wie sehr Raiffeisens Motto auf ländliche Regionen wie die Odenwald-Allianz zutrifft, da diese Herausforderungen nur gemeinsam bewältigen können. Die Odenwald-Allianz habe mit der Fortschreibung gezeigt, dass sie bereit ist dem Motto zu folgen und Kräfte zu bündeln.

Nach getaner Arbeit erkundeten Dr. Heike Glatzel und Carina Steger Miltenberg

Anschließend präsentierte FUTOUR die zentralen Inhalte des aktualisierten ILEK. Dank eines breiten Beteiligungsprozesses wurden 31 Projekte in sechs Handlungsfeldern und zwei Querschnittsthemen entwickelt, darunter 13 Leitprojekte: Ihre Umsetzung ist besonders wichtig und die ILE kann schnell mit der Projektumsetzung beginnen. Darunter befindet sich nicht nur ein Konzept zum Ausbau regenerativer Energien, das Einrichten eines kinderärztlichen Bereitschaftsdienstes an Wochenenden oder das Etablieren eines Leerstandsmanagements, sondern auch die Schaffung einer gemeinsamen Stelle für das gesellschaftlich wichtige Thema des Klimaschutzes (Klimaschutzkoordinator:in) und der Lückenschluss um Radwegenetz.


Die anwesenden Bürgermeister:innen und Rät:innen folgten den Ausführungen gespannt und freuen sich auf die zügige Umsetzung der Projekte und Maßnahmen. ILE-Sprecher, Herr Schmitt, fand motivierende Schlussworte: Er zeigte sich erfreut über das neue Konzept und bekräftigte seine Entschlossenheit, gemeinsam mit seinen Bürgermeisterkolleg:innen die Zukunft der Odenwald-Allianz anzupacken und nun mit frischem Wind voranzubringen.

 

Kontakt: Carina Steger