Betriebsbesichtigungen im Rahmen des ETGG2030-Projekts
20.09.2022
FUTOUR unterwegs in Ostbayern
Anfang September war es soweit: Drei Tage lang war Dr. Peter Zimmer mit seinem Nachhaltigkeitsberater-Kollegen Herbert Hamele von Ecotrans e.V. und Veronika Perschl vom Tourismusverband Ostbayern e.V. in Ostbayern unterwegs. Im Rahmen des Projekts European Tourism Going Green (ETGG2030) wurden sechs ausgewählte Betriebe begutachtet.

Diese Betriebe waren das Wellnesshotel Zum Bräu in Kollnburg, das Wellnesshotel Brunner Hof in Arnschwang, das Hotel Wolfringmühle in Fensterbach, der Hotel Gasthof Sixt in Rohr/Niederbayern, das Hotel Hoeferer in Tegernheim und der Campingplatz Anderswo in Finsterau. Ziel des Projektes ist es, die Betriebe bis Mai 2023 beim Erreichen eines Nachhaltigkeitssiegel zu begleiten.

Das Gutachterteam zeigte sich beeindruckt ob der vielfältigen Maßnahmen in Sachen Nachhaltigkeit, die von den Betrieben bereits realisiert wurden. Als größte Herausforderung stellte sich heraus, diese Maßnahmen auch entsprechend an die Gäste zu kommunizieren. Es geht dabei immer auch um eine motivierende Kommunikation, um die Gäste zu einem klimaschonenden Verhalten hinzuführen. Für die Betriebe wird die Nachhaltigkeit jedoch immer mehr zu einem knallharten Wirtschaftsfaktor.
Teilweise waren bei den Besichtigungsterminen auch die Tourismus-Landkreisreferenten mit dabei, um sich selbst ein Bild vor Ort zu machen. Insgesamt waren es drei intensive, aber inspirierende Tage.
Kontakt: Dr. Peter Zimmer