Frischer Wind für Ingelfingen
19.04.2016
Dr. Heike Glatzel und ihr Team sind zurzeit in Ingelfingen in Baden-Württemberg im Einsatz, ein staatlich anerkannter Erholungsort im Hohenlohekreis, der sich als Schwerpunktgemeinde bewerben möchte, um über fünf Jahre Fördervorrang und erhöhte Fördersätze zu erhalten. Bereits im letzten Jahr begleitete FUTOUR die Gemeinde Neuler erfolgreich dabei Schwerpunktgemeinde in Baden-Württemberg zu werden.
Für die Bewerbung wird mit Beteiligung der Bürger ein Entwicklungskonzept für die sieben Stadtteile Criesbach, Diebach, Dörrenzimmern, Eberstal, Hermuthausen, Stachenhausen und Weldingsfelden erstellt, in dem die Ausgangssituation analysiert wird und konkrete Projektideen festgehalten werden.
Das Konzept basiert auf der Nutzungskonzeption „Zukunftsfähige Ingelfinger Teilorte" mit dem sich Ingelfingen bereits 2015 als Schwerpunktgemeinde beworben hat. Leider war die Bewerbung nicht erfolgreich, weshalb die Stadt nun zur Überarbeitung des Konzepts und zur Durchführung eines Beteiligungsprozesses FUTOUR beauftragt hat.
Dazu wurden bereits gemeinsam mit den Bewohnern Ortsbegehungen und -versammlungen in allen Teilorten durchgeführt, bei denen genau erfasst wurde, wo Verbesserungspotenzial besteht. Insbesondere zu den Themen flächensparende Siedlungsentwicklung, Umgang mit der demographischen Entwicklung und Schutz von Natur und Landschaft sollen Ideen gesammelt werden, um den offiziellen Anforderungen an die Entwicklungskonzeption gerecht zu werden.
Kontakt: Dr. Heike Glatzel