Kirschenland im Spezialitäten-Verführer
21.03.2016
Das Brombachseer Kirschenland hat im neuen Genussführer „Lebensart genießen – Spezialitäten in Franken“ unter rund 100 authentischen kulinarischen Adressen einen renommierten Platz erhalten.

Wie nur wenige andere Regionen Deutschlands, ist Franken reich mit regionalen Spezialitäten gesegnet. Der neue Band der „Lebensart genießen"-Reihe aus dem Selekt-Verlag widmet sich dabei nicht nur den fränkischen Klassikern, sondern öffnet auf über 200 Seiten das Tor zum gesamten kulinarischen Erbe Frankens.
Der Band präsentiert vor allem Spezialitäten mit Alleinstellungsmerkmalen, darunter viele Sorten und Rassen, die erst in jüngster Zeit wieder neu entdeckt worden sind. Dazu zählen der Alte Gemischte Satz, der Blaue Silvaner oder der Tauberschwarz beim Weinbau, aber auch alte Gemüsesorten, Obstsorten oder Landrassen, die in Vergessenheit geraten waren. Wie z.B. der BergKirsch aus dem Brombachseer Kirschenland (www.echtbrombachseer.de), mit dem vor allem den alten Kirschsorten der Hochstämme mit ihrem besonderen Geschmacksaroma endlich wieder durch die FUTOUR Regionalberatung eine Verwertungsoption eröffnet wurde. Genau diesem Ansatz räumt der neue fränkische Genussführer viel Platz ein, um diese besonderen Produkte der Kulturlandschaften vorzustellen.

Die Mitwirkung an einem Buch über ein von FUTOUR mit betreutes und begleitetes Regionalprodukt macht deutlich, dass Beratung nicht eine theoretische Einbahnstraße darstellt. Die Verbindung zum Herausgeber, das Akquirieren der eingebundenen Genusshandwerker und das Verfassen der Buchbeiträge sind Bestandteil einer Unternehmensphilosophie, bei der die Betreuung nicht mit der Vorstellung des Produktes und dem Abschluss des Berichts endet. In der Regel begleitet FUTOUR seine Projekte auch nach dieser Zeit noch mit Aufmerksamkeit und trägt mit solchen zusätzlichen Dienstleistungen dauerhaft zum Erfolg eingeleiteter Prozesse bei.
Kontakt: Dieter Popp