Umsetzung des Tourismuskonzepts Saarlouis
Ein Jahr und viel „Rendezvous in Saarlouis“ später
18.12.2014
Rund ein Jahr nach Fertigstellung des Tourismuskonzepts für den Landkreis Saarlouis, durch FUTOUR in Kooperation mit Hullmann & Gimmler und unter Einbeziehung vieler engagierter lokaler Akteure, kann auf erfolgreich umgesetzte Projekte zurückgeblickt werden. So freut sich das FUTOUR-Team über einen ganz speziellen Weihnachtsgruß (siehe Bild).

Das neue touristische Leitmotiv „Rendezvous Saarlouis", setzt im Tourismuskonzept Schwerpunkte in den Themen Deutsch-Französisch, Landschaft und Industrie, „Bauchträume" bzw. Kulinarik, Wandern, Wasser sowie regionale Besonderheiten. Dazu wurden über 40 innovative und speziell auf die Region zugeschnittene Ideen entwickelt, die nun nach und nach in die Tat umgesetzt werden.
Der Schriftzug „Rendezvous Saarlouis" prangt auf der neuen Freizeitkarte, auf dem Veranstaltungskalender 2014 sowie der überarbeiteten Internetseite. Laut Landrat Patrik Lauer wurde damit „eine neue Ära in der Vermarktung" eingeleitet.
Unter dem Motto „Einheimische erzählen" wurden im Frühjahr kurze Videos an ganz speziellen Plätzen des Landkreises gedreht, in denen Einheimische von „ihrem" Ort erzählen. Die Filme sollen dann mit einem QR-Code über Mobiltelefone direkt vor Ort abrufbar sein und dem Besucher einen etwas anderen Einblick gewähren.
„Wieslein deck dich!", eine Wanderung mit mehreren leckeren Stationen, an deren Ende ein Picknick auf der Wiese steht, fand zum ersten Mal Ende Juni statt. Bei der Veranstaltung, die heimische Produkte mit Bewegung in der herrlichen Gaulandschaft kombiniert, nahmen rund 80 Personen teil. Die Wanderung wurde, trotz dem Ausbleiben von Sommerwetter, zu einem vollen Erfolg und begeisterte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Veranstalter.
Zu einem besonderen Ess-Erlebnis lud der erste Regionalmarkt „Oberlimberger Bauchträume" im September 2014 ein, bei dem eine Vielzahl von Ausstellern unter anderem Marmelade, Honig, Süßspeisen, Senfprodukte, Gemüse und Obst, Weine, Liköre und weitere regionaltypische Produkte präsentierten.
Die limitierten „Rendezvous Saarlouis" Weihnachtspralinen eines lokalen Schokoladenherstellers, über die sich auch das FUTOUR-Team sehr gefreut hat, sind im Handel erhältlich. Der Erlös wird für den guten Zweck gespendet.
Kontakt: Dr. Heike Glatzel