Abstimmung zur Zukunftsstrategie der bayerischen Gärten und Parks

14.11.2014

Im Rahmen des Projekts „Umsetzungs- und Nutzungskonzept zur Inwertsetzung der bayerischen Gärten und Parks“ trafen sich Vertreter verschiedener Staatsministerien und weiterer Institutionen (LAGn, BayTM) am Dienstag, den 11.11.2014, um sich über die zukünftige Strategie der Bayerischen Gärten und Parks abzustimmen.

2. Ministerientreffen am 11.11.2014

Inhalte waren die Vorstellung der Ideen zur Weiterentwicklung und strategischen Ausrichtung eines Bayerischen Gartennetzes, die Abstimmung mit den beteiligten Ministerien / Behörden und die Festlegung des weiteren Vorgehens.

In diesem Projekt wird einerseits gesamt Bayern betrachtet, andererseits wird in den vier LEADER-Regionen in intensiver Zusammenarbeit mit den Akteuren das Gartenpotential erfasst und gemeinsam werden Entwicklungsstrategien für die Zukunft erarbeitet.

Und es bestätigte sich wieder mal die Aussage „Garten ist Trend"!

Kontakt: Dr. Heike Glatzel