FUTOUR berät Sieger - Deutschlands schönsten Wanderweg
05.09.2014
Die schönsten Wanderwege Deutschlands erwartet man sicher im Schwarzwald, in der Eifel, im Erzgebirge, im Harz oder in der Heide. Aber im Umfeld einer Großstadt sucht sicher niemand gezielt das schönste Wandererlebnis in Deutschland. Aber in diesem Jahr hat das „Wandermagazin“ einmal die Wanderrouten rund um die Großstädte unter die Lupe genommen.

Und das ist in der Tat starke Konkurrenz: Der 66-Seen-Weg in Berlin, der Kölnpfad, der Stuttgarter Rößleweg oder die Runde um Magedeburg. Michael Sänger hält als Chefredakteur des „Wandermagazin" den GrünGürtel-Wanderweg rund um die Stadt Frankfurt/Main als das Musterbeispiel eines stadtnahen Wanderwegs mit höchstem Unterhaltungswert. „Was dieser Weg am Rande der Stadt bietet – naturnahe Laubwälder, Streuobstwiesen, Weinberge, Sanddünen und das immer begleitet von der Skyline des Frankfurter Bankenviertels mit dem hoch aufstrebenden neuen urbanen Wahrzeichen der Europäischen Zentralbank – ist schon ganz großes Kino!", lässt sich Michael Sänger zitieren.
Dabei weist das Umland der Stadt Frankfurt/Main mit dem engeren RheinMain-Gebiet bereits heute interessante Aspekte einer Erholungs- und Wanderlandschaft auf, die aber teilweise von dem Lärm des dichten Netzes an Straßen- und Flugrouten überlagert wird. Für den Naherholungsbereich ist diese Lärmbeeinträchtigung allerdings weniger relevant, weil die Menschen hier auf unmittelbar benachbarte Angebote angewiesen sind. Zu den Besonderheiten dieser Naherholungsbausteine zählen die Erlebnisgärten von „Garten RheinMain", die „Route der Industriekultur RheinMain", die 190 km lange „Regionalpark-Route" als äußerer Ring (www.regionalpark-rheinmain.de) und die attraktive Route des 65 km langen „GrünGürtel-Wanderwegs" als innerer Ring (www.frankfurt.de/leben in Frankfurt). Während die Regionalparkroute als Wander- und Radweg auch spektakuläre Landschaftsausblicke im Stadt-Land-Spannungsfeld bietet, verläuft der GrünGürtel-Wanderweg vor allem durch stadtnahe Wald-, Auen-. Streuobst-, Dünen- oder Gartenlandschaften. Dabei werden zahlreiche ökologisch anspruchsvolle Erlebnisstationen tangiert oder Einkehrmöglichkeiten in regionaltypischen Gartenwirtschaften eröffnet. Vor allem der Ein- und Ausstieg aus diesem Wanderweg ist an unzähligen Stellen mit den unterschiedlichen öffentlichen Verkehrsangeboten jederzeit bequem möglich.

Der GrünGürtel-Wanderweg zählte zur „ErlebnisWelt Regionalpark RheinMain", welche von FUTOUR Regionalberatung im August 2009 entwickelt worden war. Die Konzipierung und das Marketing von Erlebnisrouten zählen zu den Kernkompetenzen der Angebotsbausteine von FUTOUR, deren Ergebnisse schon mehrfach bei unterschiedlichen Wettbewerben und Auszeichnungen gewürdigt wurden.
Kontakt: Dieter Popp