„Druckfrische“ Parkrouten der Presse vorgestellt

01.10.2013

Im Rahmen des Gartentourismuskonzepts „Gartenkulturpfad beiderseits der Neiße“ wurden von FUTOUR Vorschläge für sieben geographische und fünf thematische Parkrouten erarbeitet. Die daraus entwickelten Flyer - zunächst nur für die geographischen Routen - wurden am 16. September 2013 im Schlosspark Neschwitz symbolisch dem Landrat des Landkreises Görlitz Bernd Lange, ...

... der Beigeordneten des Landkreises Bautzen Birgit Weber sowie dem Kultursekretär des Kulturraumes Oberlausitz-Niederschlesien Joachim Mühle übergeben.„Wir haben sieben geographische Streckenführungen ausgearbeitet, die Landschaftsparks und –gärten dies und jenseits der Neiße verbinden“, erklärte Prof. Gerald Svarovsky (DSA GmbH, Leadpartner des Projekts) bei der Übergabe.

In Kürze werden auch die fünf thematischen Routen als Werbematerial erscheinen sowie ein Gesamtkatalog des „Gartenkulturpfades“. Eine Übersichtskarte wurde bereits von einem der Projektpartner in Deutsch, Polnisch und Tschechisch herausgegeben.

Die geographischen Parkrouten können in deutscher und polnischer Sprache im Internet unter http://www.gartenkulturpfad-neisse.org/reisen-und-region/routen/geografisch/ heruntergeladen werden.

Mit diesen Werbematerialien ist ein weiterer wichtiger Schritt getan, um den z.T. verborgenen Gärten-Schätzen in der sächsischen Oberlausitz, im Hirschberger Tal und in den Niederschlesischen Wäldern in Polen touristisches Leben einzuhauchen.

Kontakt: Miriam Drögsler, Dr. Heike Glatzel